Der Pfad
Titel: | Der Pfad [Elektronische Ressource] : narrative Perspektivierung aus textlinguistischer Sicht / Gudrun Schilk |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | München [u.a.] : Sagner, 2010 |
Umfang: | 222 S. : Ill. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 89 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010 |
RVK-Notation: |
·
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: [Pieterlen]: Lang, - Online-Ressource. |
ISBN: | 9783866880139 ; 9783866881884 (Sekundärausgabe) |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Klappentext |
Als Alternative zum Konzept "Stimme" für die Erzählinstanz eines narrativen Textes wird das Konzept "Pfad" vorgestellt. An Textbeispielen aus Erzählungen Vladimir Nabokovs und Viktor Pelevins wird gezeigt, daß Wechsel der Erzählperspektive pfadweisende Funktion haben. Den Schwerpunkt der Untersuchungen bildet die Analyse verschiedener Perspektive-Aspekte; dabei dient als Analyseinstrument ein Katalog stilistischer, grammatischer, ideologischer und thematischer Merkmale. Es wird die These vertreten, daß Veränderungen der Merkmaldistribution Perspektive-Wechsel anzeigen und somit pfadweisend im Sinne des Pfad-Konzeptes sind.