Osteuropäisch-jüdische Literaturen im 20. und 21. Jahrhundert

Titel: Osteuropäisch-jüdische Literaturen im 20. und 21. Jahrhundert : Identität und Poetik ; [internationale Konferenz vom 18.-21. April 2012 am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald]= Eastern European Jewish literature of the 20th and 21st centuries / hrsg. von Klavdia Smola
Beteiligt:
Veröffentlicht: München : Sagner, 2013
Umfang: 1 Online-Ressource (440 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch; Polnisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Die Welt der Slaven. Sammelbände ; 52
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783866883840 ; 3866883838 ; 9783866883833

Der vorliegende Band versammelt Beitr ge der im Bereich der J dischen Studien international anerkannten ForscherInnen aus Deutschland, Russland, Polen, sterreich, Ungarn und den USA. Zum Gegenstand der Untersuchung werden j dische Literaturen des osteurop ischen Kulturraums vom fr hen 20. Jahrhundert bis heute und somit die gegenseitigen Verkreuzungen und Einfl sse zwischen den slawischen und j dischen Kulturtraditionen. Die Beitr ge behandeln unterschiedliche, wenn auch zeitlich sich stets berlappende Kontexte: die Entstehung und Artikulation mehrkultureller Identit tsmuster im j dischen intellektuellen Leben Anfang des 20. Jahrhunderts, j dische Literatur der fr hsowjetischen Zeit, die Zeit der Shoah, Antworten auf historische Katastrophen und Diktaturen in der sp t- und postsowjetischen Periode sowie der j ngsten Gegenwart. Die gesamte Untersuchung verbindet sich dabei mit den Themen, die heute den Kern philologischer Diskussionen bilden: Interdependenz zwischen Identit t und Poetik, fiktionale Topographien, kulturelle bersetzung, transnationale und -kulturelle Schreibweisen, (post-)memoriale Literatur und Fiktionalisierung des Ged chtnisses.