Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien
Titel: | Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien : Autonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum / Wieland Carls; Katalin Gönczi |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Berlin : De Gruyter, 2013 |
Umfang: | VIII, 252 Seiten : 1 Faltkarte ist am Ende des Buches in einer Tasche beigelegt ; 240 mm x 170 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
IVS saxonico-maidebvrgense in Oriente ; 3 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3110297302 ; 9783110297300 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Viele Jahrhunderte lang prägten der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht die Rechtskulturen Mittel- und Osteuropas. Erstmals wird in diesem Buch umfassend der Transfer dieses Rechts in den Donau- und Karpatenraum zusammen mit den mittelalterlichen Stadtrechtsverbindungen und dem Landesausbau untersucht. Aus dieser rechtshistorischen Perspektive wird deutlich, wie vielfältig die historischen Landschaften Ungarns und Rumäniens durch das sächsisch-magdeburgische Recht beeinflusst waren. Mit einem Forschungsüberblick knüpft die Untersuchung auch an die neueste Zeit an.