Maria in der Krise
Titel: | Maria in der Krise : Kultpraxis zwischen Konfession und Politik in Ostmitteleuropa / Agnieszka Gąsior (Hg.). Unter Mitarb. von Stefan Samerski |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, 2014 |
Umfang: | 388 Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Visuelle Geschichtskultur ; 10 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783412210779 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Der besondere Stellenwert der Marienfrommigkeit in katholischen Landern geht auf kulturelle und religiose Pragungen seit dem 17. Jahrhundert zuruck, die bis heute nachwirken. In historischen Krisenzeiten spielte der Marienkult fur viele ostmitteleuropaische Staaten eine bedeutende Rolle. Dieser Sammelband nimmt zwei fur Ostmitteleuropa zentrale Zasuren vergleichend in den Blick: Die Konfessionalisierung und die Wendezeit ab 1989. An einzelnen Fallstudien wird der identitatsstiftenden Bedeutung und der politischen Funktionalisierung Marias in transnationaler Perspektive nachgegangen. Daneben gilt das Interesse der Rolle von visuellen und schriftlichen Kulturen an den Schnittstellen von Politik und Religion.