ARTtheses

Titel: ARTtheses : Forschungsdatenbank für Hochschulnachrichten Kunstgeschichte / Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Körperschaft:
Veröffentlicht: München : Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 2011-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2011 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage dt., engl. u. fr.
Gesehen am 07.05.14
Zusammenfassung: [Dt.:] Die Forschungsdatenbank ARTtheses ersetzt die bislang bei arthistoricum.net angesiedelte Forschungsdatenbank als eigenständiges Angebot des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Ihre Datengrundlage bilden die von der Zeitschrift Kunstchronik jährlich aus deutschen und ausgewählten ausländischen kunsthistorischen Hochschulen und Forschungsinstituten abgefragten Meldungen über abgeschlossene Magister-, Master- und Diplomarbeiten sowie über begonnene und abgeschlossene Dissertationen. Bis zum Jahr 2010 einschließlich wurden die Daten in den Heften August, September/Oktober und November der Kunstchronik abgedruckt. Seit 2011 werden die Qualifikationsarbeiten ausschließlich in elektronischer Form in ARTtheses erfasst, die Personalia weiterhin im September/Oktoberheft der Kunstchronik veröffentlicht. Recherchierbar sind die rund 60.000 Datensätze der Jahrgänge 1985 bis 2011. Die Freischaltung der jährlich neu eingearbeiteten Daten erfolgt jeweils Ende Oktober. Die Datensätze sind komplett thematisch erschlossen (Systematik, Geographica, Künstler und andere behandelte Personen). - [Engl.:] The ARTtheses database contains a survey of international research projects in art history. It publishes academic degrees, started and completed, that are submitted once a year by German and selected foreign institutes to the art historical review Kunstchronik. About 60.000 titles from the years 1985-2011 can not only be browsed by author but various other keywords (title, institute, topography, artist, etc.) The current titles are available by the end of October every year.