Zusammenfassung: |
Unter dem Dach des interdisziplinären Forschungsverbunds zur Kulturgeschichte Hamburgs (www.fkghh.uni-hamburg.de) untersuchten 2008/09 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen die Hamburger Kulturszene zur Zeit der Weimarer Republik und vermittelten ihre Ergebnisse im Jahr 2010 einer breiten Öffentlichkeit. Die "Forschungsstelle Geschichte des Rundfunks in Norddeutschland" übernahm in diesem Projekt den Arbeitsbereich Rundfunk und erforschte die Sender- und Programmgeschichte der Norag.
|