EFG user survey

Titel: EFG user survey : Konzept einer zielgruppenorientierten Nutzeranalyse für das Online-Portal European film gateway ; Projektbericht / Projektteam EFG User Survey ; Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Abteilung Information. Ralph Schmidt und Ulrike Spree (Hrsg.). [Autoren/Autorinnen Franziska Böhnke ...]
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg : HAW, Abt. Information, 2011
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Hamburger Materialien zur Medien-Information ; 52
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Fälschlich auch als Band 5 der Schriftenreihe bezeichnet
Literaturangaben
Zusammenfassung: Der vorliegende Bericht dokumentiert die Entwicklungsstudien zur Erarbeitung eines übergreifenden Nutzerbefragungskonzeptes für das European Film Gateway (EFG), ausgearbeitet von Studierenden des Departments Information an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Rahmen eines Projekts im Wintersemester 2010/2011. Ziel des Projekts ist die Erstellung eines Umfragekonzepts. Neben dem Hauptprodukt des endgültigen Fragebogens, wurden die notwendigen Arbeitsschritte zur Ermittlung des Konzepts innerhalb des Berichts aufbereitet. Während der Projektarbeit wurde zunächst das EFG auf seine Bestände und Zielgruppe hin untersucht. Nachdem die Zielgruppen identifiziert und profiliert wurden, konnte – aufbauend auf eine umfassende Umfragerecherche – das Konzept in Verbindung mit den Umfragezielen erarbeitet werden. Es wurde ein Umfragedesign festgelegt und eine Software zur Umsetzung der Umfrage empfohlen. Zeitgleich wurden eine geeignete Stichprobenauswahl, sowie Adressen für den Pilottest zur Umfrage ermittelt. Nach der Durchführung des Pilottest, wurde dieser seitens der Projektgruppe ausgewertet und evaluiert, sodass Schwierigkeiten während der Bearbeitung des Fragebogens behoben wurden. Zusätzlich zur Entwicklung des Konzepts wurde das Marketingumfeld im Rahmen der Umfrage analysiert, sowie qualitative und quantitative Erhebungsmethoden entwickelt. Die Methode Fokusgruppe wurde als Ergänzung zur Umfrage empfohlen und die europaweite Umsetzbarkeit der Umfrage mit besonderer Berücksichtigung der Sprachbarriere untersucht. Dieser Bericht zeigt außerdem inhaltliche und grafische Auswertungsmethoden auf, innerhalb welcher sich zum Beispiel. durch Kombinationen einzelner Antworten neue Rückschlüsse auf die Zielgruppe des EFG ergeben. Abgeschlossen wurde die Projektarbeit durch einen Arbeits- und Zeitplan, der einzelne Arbeitsschritte mit den festgelegten Zeiträumen darstellt, sodass für den Auftraggeber das Konzept zur Durchführung der Umfrage übersichtlich aufgezeigt wird.