The Kalaureia Research Program

Titel: The Kalaureia Research Program / Swedish Institute at Athens
Körperschaft:
Veröffentlicht: Athen : Swedish Institute, 2008-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2008 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Englisch; Altgriechisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage engl. u. griech.
Gesehen am 21.05.14
Zusammenfassung: [Dt.:] Die Website bietet zahlreiche Hintergrundinformationen zum schwedisch-griechischen Forschungsprojekt auf der Insel Poros am Rande der Argolis auf der Peloponnes. Es handelt sich dabei um die Erkundung und Dokumentation eines Heiligtumskomplexes für Poseidon, dessen Kult seine Wurzeln an dieser Stelle bereits in spätmykenischer Zeit hat. - [Engl.:] The website offers much background information on the Swedish-Greek research project on the island of Poros near the Argolid on the Peloponnese. It is about the investigation and documentation of a sanctuary complex for Poseidon. The cult for Poseidon has its roots in Late Minoan period.