Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice

Titel: Die Chronik des Václav Nosidlo von Geblice : Aufzeichnungen aus der böhmischen Exulantengemeinde in Pirna zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Edition und Übersetzung
Beteiligt:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2014
Umfang: 463 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 47
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515107142 ; 9783515107143
Lokale Klassifikation: 23 3 D ; 15 8 P 27 ; 23 11 G ; 23 5 E ; 23 7 G

1626, in der turbulenten Zeit des Dreissigjahrigen Krieges, verliess Vaclav Nosidlo von Geblice (1592-1649), der Stadtschreiber der nordbohmischen Stadt Leitmeritz (Litomerice), aus Glaubensgrunden seine Heimat. Ab da erwartete ihn ein Schicksal, das er mit Vielen teilte: Er wurde zum sog. bohmischen Exulant in Sachsen. Der niedergeschlagene Standeaufstand in Bohmen (1618-1620), die Rekatholisierung des Landes, der lange Krieg, Verbannung und Exil - all das gehorte in das Leben von Vaclav Nosidlo. Wie erlebte ein Burger diese Ereignisse, den Krieg, die Flucht und das Leben im Exil? Was beschaftigte ihn? Was sah er, was fand er wichtig? Was beeinflusste ihn? Was dachte er? Er hinterliess ein schriftliches Zeugnis, das ermoglicht, sich seiner Lebenswelt anzunahern: seine Chronik der Jahre 1626 bis 1639. Die kommentierte Edition dieser auf Tschechisch verfassten Chronik und ihre Ubersetzung ins Deutsche stellt zum ersten Mal diese spannende Quelle zum Dreissigjahrigen Krieg, zur fruhneuzeitlichen Migrationsforschung und vor allem zur Mentalitatsgeschichte dem tschechischen wie dem deutschen Wissenschaftspublikum zur Verfugung.