Lineamenta
Titel: | Lineamenta : Eine Forschungsdatenbank für Architekturzeichnungen / Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Rom : Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, 2005- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2005 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
X
Bemerkung: |
Homepage dt. u. engl.
Gesehen am 16.06.14 |
---|---|
Zusammenfassung: |
[Dt.:] Lineamenta ist eine übergreifende Forschungsdatenbank für Architekturzeichnungen, die an der Bibliotheca Hertziana in Rom entwickelt wird. Zunächst soll sich die Dokumentation auf italienische, vor allem römischen Architekturzeichnungen des 17. und 18. Jahrhundert konzentrieren. Die Website informiert über das Projekt und bietet über den Link "Einstieg in die Datenbank" passwordfreien Zugang zu einer bereits weit entwickelten Vorversion der Datenbank, die etwa 3500 Architekturzeichnungen enthält, teilweise mit höchstaufgelösten digitalen Reproduktionen. - [Engl.:] Lineamenta is an online research database for architectural drawings of the Roman Baroque period. It is a joint project of the Bibliotheca Hertziana in Rome and the University of Trier. The database is currently under construction; the web site informs about the project and provides access to the prototype of the database with c. 3,500 architectural drawings. |