Michel Stüelers Gedenkbuch

Titel: Michel Stüelers Gedenkbuch : (1629 - 1649) ; Alltagsleben in Böhmen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges / hrsg. und eingel. von Jan Kilián
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: Göttingen : V&R Unipress, 2014
Umfang: 462 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit ; 17
Einheitssachtitel: Gedenkbuch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3847102354 ; 9783847102359
Buchumschlag
X

Diese Edition eines einzigartigen Tagebuchs aus dem Dreissigjahrigen Krieg ermoglicht Einsichten in den Alltag der stadtischen Schichten in dieser Zeit.Der Gerber Michel Stueler aus Graupen/Krupka in Bohmen fuhrte die meiste Zeit seines Lebens ein Tagebuch, erhalten ist der Teil aus den Jahren 1629-1649. Im Unterschied zu anderen damaligen Schreibern liess er die Privatsphare nicht aussen vor, sodass sein Werk auch Dinge schildert, die wir heute als kompromittierend betrachten wurden: etwa den Alkoholismus des Autors, Sexualitat, Aggresivitat, den latenten Nichtkatholizismus. Stueler hielt nicht nur Dinge fest, die seine Person und Familie betrafen, sondern auch denkwurdige Ereignisse in seiner Umgebung, etwa Angaben zu Tod und Hochzeit fuhrender Burger und seiner Bekannten, zur Geburt ihrer Kinder, wirtschaftliche Informationen (Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse, klimatische Bedingungen, Ernten, Zinnbergbau), Angaben zu feindlichen Einfallen und Aufenthalten der Kaiserlichen, Anmerkungen zur amtlich-administrativen Tatigkeit in der Stadt, Kommentare zur ortlichen und zur benachbarten Obrigkeit und naturlich auch Informationen zur Kriminalitat und zu den zwischenmenschlichen Beziehungen allgemein.