Die baltischen Kapitulationen von 1710

Titel: Die baltischen Kapitulationen von 1710 : Kontext - Wirkungen - Interpretationen / Karsten Brüggemann ... (Hg.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2014
Umfang: VI, 217 Seiten ; 23 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien zur baltischen Geschichte ; 23
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412210090 ; 3412210099
Lokale Klassifikation: 44 7 H ; 44 7 Ra ; 47 11 A ; 50 7 Ra

Im Jahre 1710 unterzeichneten die baltischen Ritterschaften, die stadtischen Magistrate und die schwedischen Garnisonen der Ostseeprovinzen Kapitulationsurkunden, die von Zar Peter I. spater konfirmiert wurden. Mit ihnen wurde die Macht an der ostlichen Ostseekuste von Schweden auf Russland ubertragen. Zugleich etablierten sie einen halb autonomen Status der Provinzen im russischen Staatsverband, der spater zum Stein des Anstosses im Verhaltnis von imperialem Zentrum und Peripherie werden sollte. Die Autoren dieses Bandes untersuchen den europaischen Kontext der Kapitulationen, ihre Auswirkungen auf den Alltag in den Ostseeprovinzen sowie ihre widerspruchlichen historischen und juristischen Auslegungen.