CIPRO

Titel: CIPRO : catalogo illustrato delle piante di Roma online; Bildkatalog der Rompläne online
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Rom : Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, 2003-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2005 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Englisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage dt. ital. franz. u. engl.
Gesehen am 28.07.14
Zusammenfassung: [Dt.:] CIPRO (Catalogo illustrato delle piante di Roma online) ist ein Katalogprojekt zu den historischen Plänen und Gesamtansichten der Stadt Rom seit dem Mittelalter. Das Ziel ist dabei nicht nur ein digitales Pendant zu den existierenden Katalogwerken in Buchform, sondern die Bereitstellung möglichst aller relevanten Rompläne und -ansichten in neuen Originalaufnahmen zur Konsultation durch die historische Forschung und die interessierte Öffentlichkeit. Der Bestand ist noch im Aufbau. Erste hoch aufgelöste Aufnahmen konnten im Rahmen des EU-geförderten ECHO-Projekts gemacht werden. Als Zusatzmodule - teils im Entwicklungsstatus - sind Funktionen integriert, welche die Abfrage von Planlegenden und die Identifizierung von Bauwerken erlauben. - [Engl.:] CIPRO (Catalogo illustrato delle piante di Roma online) includes printed maps of Rome from 15th to 19th century. The maps can be searched and browsed by time period. The quality of the digitised images is high, they can be zoomed