Schwerpunkt: 25 Jahre europäische Wende

Titel: Schwerpunkt: 25 Jahre europäische Wende / [hrsg. von Claudia Fröhlich ...]
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2014
Umfang: 271 Seiten : Illustrationen ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Jahrbuch für Politik und Geschichte ; 5
ISBN: 3515109129 ; 9783515109123

Aus Anlass des 25. Jahrestages der Wende in Europa nimmt das JPG die europaische Gedachtnislandschaft in den Blick. Im Schwerpunkt untersuchen Stefan Troebst, Arnd Bauerkamper, Harald Wydra, Ljiljana Radonic und Bettina Greiner geschichtspolitische Narrative in Europa. In Atelier & Galerie geht Erika Doss den memorialen Spuren der Terroranschlage von 9/11 nach. Bianca Roitsch und Anette Blaschke fragen nach der erinnerungskulturellen Bedeutung von Fotografien der deutsch-deutschen Grenze. Manuel Becker diskutiert das Konzept "Geschichte als Argument". Im Aktuellen Forum pladiert Peter Steinbach in seiner Abschiedsvorlesung fur die "Historischen Grundlagen der Politik" und Uwe Bader schildert den Umgang mit den Rheinwiesenlagern. Joe Perrys Analyse der "Madonna von Stalingrad" ist das Fundstuck dieser Ausgabe. Mit Autobiografien und Biografien beschaftigt sich Volker Depkats Forschungsbericht.