Grenzöffnung 1989
Titel: | Grenzöffnung 1989 : Innen- und Außenperspektiven und die Folgen für Österreich / Andreas Brait ; Michael Gehler (Hg.). Mit einer CD "Offene Grenzen, neue Barrieren und gewandelte Identitäten, Meinungsumfrage 2011" ausgewertet und bearb. von Andrea Brait |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Wien : Böhlau, 2014 |
Umfang: | 544 Seiten : Diagramme ; 25 cm + 1 CD-ROM |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg ; 49 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783205794967 ; 3205794966 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Zwanzig Beitrage analysieren die vielfaltigen Folgen des Revolutionsjahres 1989, die sich fur Osterreich ergaben. Geschrieben von nationalen und internationalen Experten aus funf europaischen Staaten werden politische, wirtschaftliche und diplomatische Entwicklungen beleuchtet sowie die historische Bedeutung der Grenzoffnung des Jahres 1989 - 25 Jahre danach - herausgearbeitet. Fachleute aus den Nachbarstaaten Osterreichs untersuchen, wie die osterreichische Politik in den Jahren 1989/90 von aussen wahrgenommen wurde. Die auf Medienanalysen, Experteninterviews und klassischen Aktenstudien basierenden Texte befassen sich neben der nationalstaatlichen Ebene und jener der Europaischen Union auch mit den Folgen der Grenzoffnung im Sinne einer Innenperspektive, also fur die osterreichischen Bundeslander und regionalen Kontakte. Mit einer CD "Offene Grenzen, neue Barrieren und gewandelte Identitaten. Meinungsumfrage 2011", ausgewertet und bearbeitet von Andrea Brait,