Kulturaustausch
Titel: | Kulturaustausch : baltisches Echo auf Gelehrte in der Schweiz und in Deutschland ; Freundesgabe für Arvo Tering / herausgegeben von Hanspeter Marti in Zusammenarbeit mit Ursula Caflisch-Schnetzler und Karin Marti-Weissenbach |
---|---|
Beteiligt: | |
Festschrift für: | |
Veröffentlicht: | Köln [u.a.] : Böhlau, 2014 |
Umfang: | 312 Seiten : Illustrationen ; 24 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783412224455 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Anhand ausgewahlter Beispiele werden gelehrte Beziehungen zwischen der Schweiz, Deutschland und dem Baltikum vom 17. bis zum 19. Jahrhundert thematisiert und teilweise mit kommentierten Quelleneditionen oder Quellenauszugen veranschaulicht. Schon im 17. Jahrhundert interessierte man sich im Baltikum fur die Buchproduktion der kulturellen Zentren Europas, was an Gerichtsakten sowie an der Thomasius- und Spenerrezeption deutlich wird. Weitere Aufsatze beschaftigen sich mit dem Wirken Herders in Riga und der Reise des Astronomen Bernoulli ins Baltikum, dem botanischen Nachlass Konrad Gessners in der Universitatsbibliothek Dorpat und dem Briefwechsel des estnischen Anatomen und Embryologen Karl Ernst von Baer mit zwei Schweizern.