Buddhism

Titel: Buddhism / Vinay Lal, College of Letters and Science
Beteiligt:
Veröffentlicht: Bunche Hall, L.A. : Vinay Lal, College of Letters and Science, 1998-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1998 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Englisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage engl.
Gesehen am 21.11.14
Zusammenfassung: [Dt.:] Auf der Homepage "Manas" des Associate Professor am Historischen Institut der University of California, Vinay Lal, finden sich einführende Texte und weiterführende Verlinkungen u.a. zur religiösen Vielfalt des indischen Subkontinents. Unter der Rubrik "Buddhism" gibt der Autor einen Überblick über die Entstehungsgeschichte, verschiedenen Traditionen und Lehrmeister des Buddhismus. Der Buddhismus hatte seinen Ursprung in Nordindien, der Heimat des Begründes der Lehrtradition Siddhartha Gautama (563 v. Chr. - ca. 483 v. Chr.). Neben diesen allgemeinen Erläuterungen zum Buddhismus geht der Autor in zwei Aufsätzen der Frage nach, warum der Buddhismus gegen Ende des 1. Jahrhunderts bis ca. 1300 n. Chr. fast völlig aus Indien verschwand und erst seit dem 19. Jahrhundert wieder eine Renaissance erlebt. - [Engl.:] The Associate Professor at the UCLA History Faculty and author of many books on Indian culture and history, Vinay Lal, provides on his web site "Manas" introducing texts and continuative links that pick out the religious plurality on the Indian subcontinent. On the issue "Buddhism" he outlines the history of the origin of buddhism, the different traditions and the founder Siddharta Gautama (563 BC. Chr. - ca. 483 BC.). Furthermore he discusses in two papers the reasons for the disappearance of Buddhism from India, the land of its birth, as a gradual process that extended from the latter part of the 1st millennium AD until about 1200-1300 AD. The other essay deals with the revival of Buddhism in the 19th century, a reawakening with which the name of B. R. Ambedkar is indelibly linked