alg: 35162272
001A $06000:11-12-14
001B $01999:17-02-22 $t11:48:34.000
001D $06000:18-12-14
001U $0utf8
001X $00
002@ $0Aax
003@ $0351622721
003O $0854712398 $aOCoLC
004A $A978-3-922581-08-6 $fkart.
006G $01034094149
006H $0TOCNEUA1450 $2DNB
006U $014,B51 $f20130430
007A $01034094149 $aDNB
007G $0DE020912E81D350F6FACEC12587EB003BC57E
009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?35162272_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50
010@ $ager
011@ $a2013
017A $asf
021A $aDr. Hanna-Renate Laurien $dParlamentspräsidentin im wiedervereinigten Berlin $h[Hrsg.: Der Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Red.: Kerstin Beyermann ; René Rögner-Francke]
027A $aDoktor Hanna-Renate Laurien
028C $BRed. $7 $8Beyermann, Kerstin [Tnd] $9202986969
029F $RBerlin $RBerlin $#Abgeordnetenhaus Berlin $#Abgeordnetenhaus von Berlin $#Berlin, Abgeordnetenhaus, Präsidentin $#Berlin, Abgeordnetenhaus, Präsident $#Berlin, Abgeordnetenhaus, Parlamentarische Gruppe Neues Forum, Bürgerbewegung $#Berlin, Abgeordnetenhaus, Referat Öffentlichkeitsarbeit $#House of Deputies of Berlin $#Chambre des députés de Berlin $#Cámara de Diputados de Berlín $#Izba Deputowanych w Berlinie $72120415-9 $8Berlin$bAbgeordnetenhaus [Tb1] $9043644198
032@ $a1. Aufl.
033A $pBerlin $nDer Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Ref. Öffentlichkeitsarbeit
034D $a76 S.
034I $a21 cm
034M $aIll.
041A $7119413310 $8Laurien, Hanna-Renate$Z1928-2010 [Tp1] $9087753057
044K $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $RBerlin $#Berlin $#Berlin $#柏林 $#Großberlin $#Groß-Berlin $#Haupt- und Residenz-Stadt Berlin $#Reichshauptstadt Berlin $#Berlino $#Berolino $#Stadtgemeinde Berlin $#Hauptstadt Berlin $#Birlīn $#Barlīn $#Berolinon $#Land Berlin $#Coloniae Brandenburgicae $#Berlinum $#Verolino $#Berolinum $#Cölln an der Spree $#Colonia Brandenburgica $#Colonia Marchica $#Cöln an der Spree $#Berlin 1945-1948 $#"Besonderes Gebiet" Berlin $#Gross-Berlin $74005728-8 $8Berlin [Tgz] $9085007188
044K $RPolitisches System $RSemipräsidentielles Regierungssystem $#Representative government and representation $#Régimes représentatifs $#Parlamentarismus $#Parlamentarismus $#Parlamentarische Demokratie $#Parlamentarische Staatsform $#Parlamentarisches System $#Parlamentarisches Regierungssystem $74044696-7 $8Parlamentarismus [Ts1] $9085125555
045E $c320
045F $a909 $eDDC23BSB
045F/01 $a909
045F/03 $f09049
045F/03 $g43155
045F/03 $g43
045R $aGeschichte 1991-1995
lok: 35162272 24
exp: 35162272 24 1 #EPN
201B/01 $024-01-22 $t07:51:14.000
201C/01 $020-01-22
201U/01 $0utf8
203@/01 $01177065606
208@/01 $a24-01-22 $bz
209A/01 $a22.00014 $du $f050 $h22 00014 $x00
209C/01 $a22.00014 T $h22 00014 T
209G/01 $a74599303 $x00
220C/01 $ahae
244Z/01 $#Danzig $#Ville Libre de Danzig $#Dantzig $#Ville Libre de Dantzig $#Freistaat Danzig $#Gdańsk $#Freie Stadt Danzig $#Urząd Miejski w Gdańsku $#Gyddanzyc $#Gedanum $#Dantiscum $74011039-4 $8--Tg1--Danzig $x01 $9085022225
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961