David Mevius und das lübische Recht

Titel: David Mevius und das lübische Recht : dargestellt am Beispiel des "beneficium excussionis" / von Nils Wurch
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2015
Umfang: 258 Seiten ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte ; N.F., Bd. 69
Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2012
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412221492 ; 341222149X

David Mevius (1609-1670) zahlt zu den bedeutendsten deutschen Juristen uberhaupt. Er war einer der ersten Rechtsgelehrten, der sich gezielt einem deutschen Partikularrecht, dem lubischen Recht, zugewandt und es in einem beruhmten Kommentar aus den Jahren 1642/43 umfassend erlautert hat. Ausgehend vom Problem der Einrede der Vorausklage, also der fur das Burgschaftsrecht zentralen Frage, ob der Glaubiger zuerst den Schuldner ausklagen muss, bevor er gegen den Burgen klagen kann, wird in diesem Buch Mevius' Arbeit am lubischen Recht dargestellt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Fragen gelegt, wie innovativ seine programmatischen Grundannahmen gewesen sind und welche Quellen seinem Verstandnis vom lubischen Recht zugrunde gelegen haben.