Kreativitätsportal Musik

Titel: Kreativitätsportal Musik / Universität der Künste Berlin
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : Universität der Künste Berlin, Fakultät Musik, 2014-
Erscheinungsverlauf: 2014 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 35307708
001A    $06050:09-01-15 
001B    $01999:29-07-25 $t22:47:48.000 
001D    $06050:10-10-15 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Obvc 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0353077089 
003O    $01366391219 $aOCoLC 
006Z    $02805846-X 
007A    $02805846-X $aZDB 
009Q    $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $xH 
010@    $ager 
011@    $a2014 $n2014- 
013D    $RPresse $RFortlaufendes Sammelwerk $#Periodicals $#Yearbooks $#Périodiques $#Annuaires $#Publicaciones periódicas $#journals $#Periodical $#Periodicals as Topic $#Zeitschrift $#Zeitschrift $#Periodikum $#Zeitschriften $74067488-5 $8Zeitschrift [Tsz] $9085189774 
016A    $aDg 
018@    $0u 
021A    $aKreativitätsportal Musik $hUniversität der Künste Berlin 
029F    $BHerausgebendes Organ $RHochschule der Künste Berlin $#UdK $#UdK Berlin $#University of Arts Berlin $#Berlin University of the Arts $4isb $710029869-2 $8Universität der Künste Berlin [Tb1] $9101389183 
031@    $a2014 - 
031N    $6 $j2014 
033A    $pBerlin $nUniversität der Künste Berlin, Fakultät Musik 
034D    $aOnline-Ressource 
045U    $e780 
047I    $aDas Kreativitätsportal Musik ist eine multimediale Plattform für Veröffentlichungen, die der musikbezogenen Forschung und Lehre an der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin entsprungen sind und durch die Beteiligung von ausübenden Musikern sowie Fachvertretern der deutschsprachigen Musiktheorie und Musikwissenschaft über die Institution hinauswirken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wechselwirkung zwischen Komposition, Interpretation und analytischer Auseinandersetzung, die in den Beiträgen an verschiedenen Gegenständen interdisziplinär erfahrbar wird. Vertretene Datenformate sind Text, Bild, Partituren, Audio und Video. Anlass für die Gestaltung dieser Plattform ist die Emeritierung von Prof. Dr. Hartmut Fladt, der als Komponist, Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler jahrzehntelang an der Fakultät gewirkt hat und im Februar 2014 in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Die für sein Schaffen und seine Lehrtätigkeit charakteristische Koexistenz verschiedener Zugänge und Vermittlungsformen spiegelt sich in den Beiträgen dieser Website und den vielseitigen Medienformaten, die sie enthält. (Bitzan, Wendelin) 

lok: 35307708 3

exp: 35307708 3 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.575 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930562 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 5

exp: 35307708 5 1 #EPN
201B/01 $018-02-22 $t18:35:40.841 
201C/01 $018-02-22 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01183070497 
208@/01 $a18-02-22 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 8

exp: 35307708 8 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.583 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930570 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 10

exp: 35307708 10 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.587 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930589 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 11

exp: 35307708 11 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.590 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930597 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 21

exp: 35307708 21 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.598 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930619 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 23

exp: 35307708 23 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.607 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930627 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 24

exp: 35307708 24 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.610 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930635 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 25

exp: 35307708 25 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.613 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930643 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 76

exp: 35307708 76 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.626 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0780344561 
208@/01 $a24-08-16 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 77

exp: 35307708 77 1 #EPN
201B/01 $028-02-22 $t22:40:43.864 
201C/01 $028-02-22 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0118376037X 
208@/01 $a28-02-22 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 107

exp: 35307708 107 1 #EPN
201B/01 $003-04-20 $t16:09:53.303 
201C/01 $003-04-20 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01091559449 
208@/01 $a03-04-20 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 204

exp: 35307708 204 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.619 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $074793066X 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH 

lok: 35307708 205

exp: 35307708 205 1 #EPN
201B/01 $025-08-16 $t00:04:14.623 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0747930678 
208@/01 $a09-01-15 $bl 
209S/01 $S0 $uhttps://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581 $XH
LEADER 00000cas a2200000 c 4500
001 353077089
003 DE-603
005 20250729224748.0
007 cr||||||||||||
008 150109c20149999xx u| p|o 0 |1ger c
016 7 |2 DE-600  |a 2805846-X 
035 |a (DE-599)ZDB2805846-X 
035 |a (OCoLC)1366391219 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
084 |a 780  |q DE-600  |2 sdnb 
245 0 0 |a Kreativitätsportal Musik  |c Universität der Künste Berlin 
264 3 1 |a Berlin  |b Universität der Künste Berlin, Fakultät Musik  |c 2014- 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
362 0 |a 2014 - 
363 0 1 |8 1.1\x  |i 2014 
520 |a Das Kreativitätsportal Musik ist eine multimediale Plattform für Veröffentlichungen, die der musikbezogenen Forschung und Lehre an der Fakultät Musik der Universität der Künste Berlin entsprungen sind und durch die Beteiligung von ausübenden Musikern sowie Fachvertretern der deutschsprachigen Musiktheorie und Musikwissenschaft über die Institution hinauswirken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wechselwirkung zwischen Komposition, Interpretation und analytischer Auseinandersetzung, die in den Beiträgen an verschiedenen Gegenständen interdisziplinär erfahrbar wird. Vertretene Datenformate sind Text, Bild, Partituren, Audio und Video. Anlass für die Gestaltung dieser Plattform ist die Emeritierung von Prof. Dr. Hartmut Fladt, der als Komponist, Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler jahrzehntelang an der Fakultät gewirkt hat und im Februar 2014 in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Die für sein Schaffen und seine Lehrtätigkeit charakteristische Koexistenz verschiedener Zugänge und Vermittlungsformen spiegelt sich in den Beiträgen dieser Website und den vielseitigen Medienformaten, die sie enthält. (Bitzan, Wendelin) 
655 7 |a Zeitschrift  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4067488-5  |0 (DE-603)085189774 
710 2 |a Universität der Künste Berlin  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)101389183  |0 (DE-588)10029869-2  |2 gnd 
856 |u https://www.udk-berlin.de/index.php?id=4581  |x Verlag  |z kostenfrei 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930562  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1183070497  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930570  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930589  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930597  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930619  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930627  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930635  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930643  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)780344561  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)118376037X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1091559449  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)74793066X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)747930678  |b DE-603  |c HES  |d d