A voyage in the Indian Ocean and to Bengal, undertaken in the years 1789 and 1790
Titel: | A voyage in the Indian Ocean and to Bengal, undertaken in the years 1789 and 1790 : Containing an account of the sechelles Islands and Trincomale / Louis de Grandpré |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Washington, DC : World Digital Library, 2009- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2009 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Englisch |
X
Bemerkung: |
Homepage engl.
Gesehen am 04.02.15 |
---|---|
Zusammenfassung: |
[Dt.:] "A Voyage in the Indian Ocean and to Bengal, undertaken in the Years 1789 and 1790: Containing an Account of the Sechelles Islands and Trincomale" von Louis de Grandpré, einem französischen Soldaten entstand nach einer Reise des Autors im Indischen Ozean in einem Zeitraum von 1789 bis 1790. Dieses Buch ist eine englische Übersetzung aus dem Französischen. Die Originalversion wurde 1801 in Paris unter dem Titel "Voyage dans l Inde et au Bengale fait dans les années 1789 et 1790, contenant la description des îles Séchelles et de Trinquemaly" veröffentlicht. Grandpré begann seine Reise auf den Isle of France (Mauritius), setzte seine Reise auf den Malediven fort und besuchte die Seychellen, Indien, Vietnam, Jemen und Ceylon (das heutige Sri Lanka), wo er die Festung von Trincomale bereiste. Des weiteren wird in dem Buch die Position der Franzosen in Pondicherry (Puducherry) analysiert, welche er vor allem dort beobachten konnte. Das Dokument steht auch als pdf-Datei zur Verfügung und kann auch heruntergeladen werden. Die Metadaten für dieses Dokument sind in allen Amtssprachen der Vereinten Nationen verfügbar. - [Engl.:] Louis de Grandpré was a French army officer who made an extensive tour of the Indian Ocean region in 1789-90. This account of his voyage is an English translation of the original French version, which was published in Paris in 1801 under the title "Voyage dans l Inde et au Bengale fait dans les années 1789 et 1790, contenant la description des îles Séchelles et de Trinquemaly". Grandpré began his voyage in the French-controlled Île de France (Isle of France), as Mauritius was called, passed by the Maldives, and visited the Seychelles, India, Cochin China (Vietnam), Yemen, and Ceylon (Sri Lanka), where he toured the fortress of Trincomale on the eastern coast of the island. Grandpré was very much concerned with the relative influence of the different European powers in the places he visited, especially India. His work includes a detailed analysis of the position of the French at Pondicherry (Puducherry), the main center of French influence in India. The meta data of this document are also available in the official languages of the United Nations |