Graven op Internet

Titel: Graven op Internet : Gräber im Internet / Stichting de Oude Kerk te Amsterdam
Körperschaft:
Veröffentlicht: Amsterdam : Stichting de Oude Kerk te, 2006-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2006 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Niederländisch; Spanisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage dt., engl., franz., nied. u. span.
Gesehen am 09.02.15
Zusammenfassung: [Dt.:] Das Projekt verzeichnet die Namen der Verstorbenen, die in der Alten Kirche (Oude Kerk) in Amsterdam begraben sind/waren, in einer Datenbank. Der Grundriss der Kirche ist in Parzellen geteilt, durch ein Mouse-over werden die Gräber und die Namen der Verstorbenen angezeigt. Durch einen Klick können weitere Informationen abgefragt werden; häufig sind dem Katalogisat Abbildungen der Grabplatte, Details, Inschriften beigegeben. Einige herausragende Gräber erscheinen in kleinen Präsentationen: Saskia (van) Uylenburgh, Kiliaen van Rensselaer, Jan Pieterszoon Sweelinck, Jacob van Heemskerck. - [Engl.:] The website invites visitors to search the database of tombs situated in Amsterdam's Old Church. The database contains the names of Amsterdam citizens who at one time or other were laid to rest inside the Old Church.