Pilsen

Titel: Pilsen : ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropol = Plzeň / František Frýda; Jan Mergl
Verfasser: ;
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Regensburg : Schnell & Steiner, 2015
Umfang: 48 Seiten : Illustrationen, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Große Kunstführer ; 282
Große Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa ; 8
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3795428491 ; 9783795428495
Lokale Klassifikation: 23 8 P 61

Pilsen ist Europaische Kulturhauptstadt 2015. Seine Architektur bietet eine beeindruckende Vielfalt: den grossten Marktplatz Bohmens, den hochsten Kirchturm Tschechiens, die zweitgrosste Synagoge Europas, Renaissance, Jugendstil und klassische Moderne. Auf dem Weg von den deutschen Landern nach Prag und am Zusammenlauf mehrerer Flusse gelegen, war Pilsen seit seiner Grundung eine wichtige Handelsstadt. Davon zeugen Architekturschatze wie die gotische Kathedrale St. Bartholomaus und das prachtige Renaissance-Rathaus. In der seit dem 19. Jahrhundert durch das Pilsener Bier und die Maschinenbau-Werke skoda bekannten Stadt entstanden 1892 eine machtige Synagoge, spater elegante Jugendstilbauten und in der Zwischenkriegszeit moderne Inneneinrichtungen von Adolf Loos.