Störbilder einer Diktatur
Titel: | Störbilder einer Diktatur : zur subversiven fotografischen Praxis Ivan Kyncls im Kontext der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung der 1970er Jahre / Heidrun Hamersky |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Steiner, 2015 |
Umfang: | 281 Seiten : Illustrationen, Karten ; 240 mm x 170 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 49 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Bremen, 2012 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3515109242 ; 9783515109246 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
"Storbilder einer Diktatur" erfassen aus dem Blickwinkel des Prager Fotografen Ivan Kyncl (1953-2004) die Verfolgung und Kriminalisierung der tschechoslowakischen Burgerrechtler/innen durch das kommunistische Regime in den 1970er Jahren. Ausgehend von der Biografie Kyncls untersucht Heidrun Hamersky dessen subversive fotografische Praxis auf dem Hintergrund der Aktivitaten der Charta 77-Mitglieder. Seine kunstlerisch ambitionierten Fotografien, mit hoher Risikobereitschaft und strategischem Geschick entstanden, sind bedeutende visuelle Zeugnisse des Widerstands gegen die Unterdruckung der Meinungsfreiheit in der CSSR in den Jahren 1968 bis 1989. ?Die Studie enthalt einzigartige Gefangnisbilder, Szenen aus dem konspirativen Alltag der Burgerrechtler/innen, Einblicke in Gerichtsprozesse wie auch Portrats der Chartisten, die die Autorin einer eingehenden zeit- und kunsthistorischen Analyse unterzieht.