Atlas Bibliographique de l'Antiquité Classique
Titel: | Atlas Bibliographique de l'Antiquité Classique / Université Charles-de-Gaulle Lille III |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Lille : Université Lille 3, 2008- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2008 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Französisch; Englisch |
X
Bemerkung: |
Homepage franz. u. engl.
Gesehen am 16.03.15 |
---|---|
Zusammenfassung: |
[Dt.:] Das Projekt 'Bibliographischer Atlas der klassischen Antike (ABAC)' hat zum Ziel, interaktive Landkarten verschiedener Regionen oder Provinzen der griechisch-römischen Welt dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Zu jeder Region sollen dann Bibliographien und wichtige Internetquellen angeboten werden. Zusätzlich soll der Zugang zu wichtigen Ausgrabungsstätten in den betreffenden Gebieten durch weitere Links und literarische Angaben gewährleistet werden. Der Atlas befindet sich noch in Planung. Ein erstes Beispiel ist bereits fertiggestellt: Großbritannien in römischer Zeit (Britannia). - [Engl.:] The project is aimed at providing interactive maps of different regions or provinces of the graeco-roman world permanently. Every region will have its own bibliographies and useful internet resources. In addition, the access to important sites in each area will be granted via further links and bibliographical references. The atlas is still in status of planning. A first example is already available: Great Britain in Roman times (Britannia). |