Franckesche Stiftungen zu Halle

Titel: Franckesche Stiftungen zu Halle : Porträtdatenbank
Körperschaft:
Veröffentlicht: Halle : Franckesche Stiftungen, 2005-
Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2005 -
Umfang: Online-Ressource
Format: Elektronische Zeitschrift
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Homepage dt.
Gesehen am 29.04.24
Zusammenfassung: [Dt.:] Die Porträtdatenbank der Franckeschen Stiftungen macht zwei Porträtbestände online verfügbar. Zum Einen die Böttichersche Porträtsammlung mit druckgrafischen Blättern und Bildnissen von historischen Persönlichkeiten aus der griechischen und römischen Antike, sowie dem 16. bis 18. Jahrhunderts. Zudem gibt es einige Holzschnitte und Kupferstiche von Gelehrten, sowie einige wenige Porträts von Frauen.Zum anderen der Bestand an druckgrafische Bildnisse bis zum 18.Jahrhundert aus Büchern der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen. Die Porträtdatenbank kann jederzeit durch weitere Porträtbestände erweitert werden. Die verschiedenen Recherchefunktionen sind dargestellte Personen, Künstler, Drucker, Verleger, Berufe, Erscheinungsjahr, Orte, Signaturen, u.a. Zudem kann der Bestand über einen Index recherchiert werden. Die einzelnen Datensätze enthalten Abbildungen mit einer stichwortartigen Porträtbeschreibung. Die Thumbnails können vergrößert werden. - [Engl.:] The portrait database of the Franckeschen Stiftungen zu Halle in Germany encloses two collections. The first is the Böttichersche portrait collection with portraits of personalities from Greek and Roman antiquity and from the 16th until the 18th century. Furthermore, there are woodcuttings and etchings as well as portraits of women. There are different search categories: portrayed person, artists, printer, editor, profession, year, place, signature etc. The collection can also be search with the help of an index. The single portraits have brief descriptions and the thumbnail images can be enlarged.