Deutsch-polnische Erinnerungsorte

Titel: Deutsch-polnische Erinnerungsorte / Hans Henning Hahn ... (Hg.). Unter Mitarbeit von Maciej Górny ...
Teil: 5. Erinnerung auf Polnisch : Texte zu Theorie und Praxis des sozialen Gedächtnisses / Robert Traba ; Peter Oliver Loew (Hg.)
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Paderborn : Schöningh, 2015
Umfang: 423 Seiten : Diagramme
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Deutsch-polnische Erinnerungsorte / Hans Henning Hahn ... (Hg.). Unter Mitarbeit von Maciej Górny ... ; 5
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
ISBN: 9783506774194
Lokale Klassifikation: 32 15 L ; 32 5 A ; 32 7 N ; 32 9 K ; 32 3 F ; 5 3 H

Schon einige Jahre bevor Maurice Halbwachs in den 1920er Jahren sein epochales Werk über das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen veröffentlichte, legte ein anderer Durkheim-Schüler, der Pole Stefan Czarnowski, seine ersten Texte zur Erinnerungskultur vor. Seine Überlegungen zur Präsenz von Geschichte in der Gegenwart stehen am Anfang einer polnischen Beschäftigung mit dem kollektiven Gedächt-nis, die auch angesichts der Erfahrungen Polens im 20. Jahrhundert ganz eigene Bahnen einschlug und im Westen kaum rezipiert worden ist. Die Anthologie vereint klassische Texte zu Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur, aber auch aktuelle Untersuchungen zu Geschichtspolitik und Erinnerungsorten.