Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe :
  • Bücher & mehr
  • Weitere Informationsquellen

Der Herkunft eine Zukunft geben: Festschrift für Dr. Ortfried Kotzian

Titel: Der Herkunft eine Zukunft geben: Festschrift für Dr. Ortfried Kotzian / Meinolf Arens (Hg.)
Beteiligt:
Arens, Meinolf (Herausgeber)
;
Rettel, Klaus
;
Haderthauer, Christine
;
Bechert, Peter
;
Binder, Gustav
;
Böhm, Johann
;
Fodor, Ligia-Maria
;
Geier, Luzian
;
Grigorovici, Radu
;
Grulich, Rudolf
;
Hallabrin, Otto F.
;
Hampel, Johannes
;
Hanna, Issa
;
Hemmel, Erich
;
Hemmel-Stolle, Juliane
;
Hillebrand, Peter
;
Kittel, Manfred
;
Kloubert, Tetyana
;
Münchenbach, Siegfried
;
Ohlbaum, Gerald
;
Pan, Christoph
;
Pfeil, Beate Sibylle
;
Prader, Luis Thomas
;
Reinholz, Halrun
;
Trebici, Vladimir
;
Walter, Renate von
;
Živković, Teodora
;
Tews, Lisa
Festschrift für:
Kotzian, Ortfried
Veröffentlicht: Berlin : M. Arens, 2013
Umfang: VII, 352 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 654 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Festschrift
ISBN: 9783980662666
Hinweise zum Inhalt: Inhaltsverzeichnis
Buchumschlag
X
Preview
Lokale Klassifikation: 25 3 H ; 7 3 C ; 24 3 D ; 55 8 B 16 ; 55 15 F ; 55 3 C ; 42 3 D
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern

Kein Inhaltsverzeichnis verfügbar.

  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg