Joseph Wulf

Titel: Joseph Wulf : ein Historikerschicksal in Deutschland / Klaus Kempter
Verfasser:
Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
Umfang: 422 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; Bd. 18
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Kempter, Klaus. Joseph Wulf
ISBN: 9783525369654 ; 3525369654

Der Auschwitz-Uberlebende Joseph Wulf (1912-1974) war in den 1950er Jahren der erste, der in Deutschland Bucher zum Holocaust publizierte. Vor einigen Jahren entspann sich um ihn eine Kontroverse uber die fruhe bundesrepublikanische NS-Forschung. In ihrem Zentrum stand die Frage, ob die deutsche Zeitgeschichtsforschung nationalapologetisch war und die judische Geschichtserfahrung - die Perspektive der Opfer - systematisch ausklammerte. Klaus Kempter beleuchtet diese Frage anhand von Leben und Werk Joseph Wulfs neu. Er verdeutlicht: Das vorherrschende, durch seinen Suizid 1974 scheinbar bestatigte Bild Wulfs als tragische und gescheiterte Existenz ist zu korrigieren. Wulf war aufgrund seiner Herkunft und seines Lebenswegs ein Aussenseiter, doch seine Publikationen trugen wesentlich zur Aufklarung uber den Nationalsozialismus bei. Die Monografie erscheint zum 100. Geburtstag des Historikers am 22. Dezember.