Damen, Ritter und Feministinnen
Titel: | Damen, Ritter und Feministinnen : zum Frauenrechtsdiskurs in Polen / Sławomira Walczewska |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz, 2015 |
Umfang: | XX, 211 Seiten ; 200 mm x 135 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Polnische Profile ; 2 |
Einheitssachtitel: | Damy, rycerze i feministki |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3447103957 ; 9783447103954 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Woher kommt die polnische Frauenbewegung und wo steht sie heute? Slawomira Walczewska schildert in ihrem streitbaren Essay Geschichte und Gegenwart der Frauenemanzipation in Polen von den Vorreiterinnen des 19. Jahrhunderts bis zu den sehr kontroversen Ergebnissen der sozialistischen "Gleichberechtigung" der Geschlechter und den Veranderungen nach dem demokratischen Umbruch. Ihr fur den wichtigsten polnischen Literaturpreis Nike nominiertes Buch gehort in Polen heute schon zu den modernen Klassikern der feministischen Literatur. Fur die deutsche Fassung wurde der Text aktualisiert, erganzt sowie mit einer Einleitung von Claudia Kraft und Sigrid Metz-Gockel versehen." 'Damen, Ritter und Feministinnen' ist die erste so umfassende Darstellung zur Geschichte der erwachenden 'Selbstandigkeit' der Frauen - und kann gar nicht hoch genug eingeschatzt werden. (...) Die Verfasserin zeigt hervorragend, wie paradox der Emanzipationsdiskurs ist - offen und verdeckt zugleich, zu den offiziellen Sprachregelungen passend und dabei auch vollkommen revolutionar." Inga Iwasiow "Grossartige Fragmente uber das 'hausliche Matriarchat'. Diese Abschnitte des Buches sind vom literarischen Standpunkt aus Essayistik erster Gute." Michal Glowinski