Plan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790
Titel: | Plan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790 / aufgenommen und seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. unterthaenigst zugeeignet von H. O. Volmar Capitaine im Artillerie-Regmt. Gestochen von J. C. Müller Hoff-Kupferdrucker. |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Maßstab: | [Circa 1:9 000] |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1790] |
Umfang: | 1 Karte : Kupferstich ; 64 x 52 cm |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, 2015. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Plan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1790]
|
X
alg: 36046976 001A $00017:18-06-15 001B $01999:19-10-24 $t02:07:33.000 001D $00017:11-11-15 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oag 002C $akartografisches Bild $bcri $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0360469760 004L $0IKAR 007A $0360469760 $aHEB 009Q $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $xD 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1790 $n[circa 1790] 011B $a2015 013D $RKarte $#Historical geography Maps $#Géographie historique Cartes $#Historia universal Atlas $#Alte Karte $#Historische Karte Formangabe $74611904-8 $8Altkarte [Ts1] $9094333912 021A $aPlan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790 $haufgenommen und seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. unterthaenigst zugeeignet von H. O. Volmar Capitaine im Artillerie-Regmt. Gestochen von J. C. Müller Hoff-Kupferdrucker. 028C $#Volmar, H. O. $71063354889 $8$PVolmar [Tp3] $9351212841 028C $#Müller, Johann Carl $#Müller, Iohannes Carolus $#Müller, Ioannes Carolus $#Müller, J. C. $7143627406 $8Müller, Johann Karl$Z1748- [Tp3] $9231926731 033A $p[Erscheinungsort nicht ermittelbar] 033N $pDarmstadt $nUniversitäts- und Landesbibliothek 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a1 Karte 034I $a64 x 52 cm 034M $aKupferstich 035E $a[Circa 1:9 000] 037A $aMaßstab in grafischer Form 037A $aTitelkartusche unten rechts 037A $aOhne Kartennetz 037G $aOnline-Ausgabe: 039I $aElektronische Reproduktion von $tPlan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790 $d[Erscheinungsort nicht ermittelbar] $f[circa 1790] 044K $RLandgrafschaft Hessen $RHessen-Nassau $#Kurfürstentum Hessen $#Landgrafschaft Hessen-Kassel $#Hessen-Cassel $#Staat Kurhessen $#Hasso-Casselanus Principatus $#Hasso-Casselanus $#Hessen Kurfürstentum $#Kurhessen Staat $74072472-4 $8Hessen-Kassel [Tg1] $9085204013 044K $RMilitärausbildung $RGefechtsausbildung $#Military maneuvers $#Manoeuvres militaires $#Manovre militari $#Maniobras militares $#militärisches Manöver $#Militärische Manöver $#Militärische Übung $#Stabsrahmenübung $#Gefechtsübung $#Gefechtsübungen $#Truppenübung $74133609-4 $8Manöver [Ts1] $9085485616 044K $74005632-6 $8Bergen-Enkheim$zRegion [Tg1] $9085006920 045E $c900 047C $aTeil Frankfurt Kurfürstlichen Kollegiums 23. 17. September Oktober lok: 36046976 3 exp: 36046976 3 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.936 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794702 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 5 exp: 36046976 5 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.943 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794710 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 8 exp: 36046976 8 1 #EPN 201B/01 $011-11-15 $t14:12:12.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794729 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD 237A/01 $aBlätter 2 und 3 beim Original als zusätzliche aufklappbare Teile (?) lok: 36046976 10 exp: 36046976 10 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.949 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794737 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 11 exp: 36046976 11 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.951 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794745 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 13 exp: 36046976 13 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.954 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794753 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 21 exp: 36046976 21 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.959 201U/01 $0utf8 203@/01 $075579477X 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 23 exp: 36046976 23 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.963 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794788 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 24 exp: 36046976 24 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.965 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794796 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 25 exp: 36046976 25 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.969 201U/01 $0utf8 203@/01 $075579480X 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 36 exp: 36046976 36 1 #EPN 201B/01 $019-10-24 $t02:07:33.030 201C/01 $019-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278321918 208@/01 $a19-10-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 51 exp: 36046976 51 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.977 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794834 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 59 exp: 36046976 59 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.983 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794850 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 75 exp: 36046976 75 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.989 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794877 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 107 exp: 36046976 107 1 #EPN 201B/01 $003-04-20 $t16:33:59.291 201C/01 $003-04-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01091845751 208@/01 $a03-04-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 108 exp: 36046976 108 1 #EPN 201B/01 $003-04-20 $t16:33:59.294 201C/01 $003-04-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0109184576X 208@/01 $a03-04-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 204 exp: 36046976 204 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.992 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794885 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD lok: 36046976 205 exp: 36046976 205 1 #EPN 201B/01 $019-06-15 $t23:29:07.994 201U/01 $0utf8 203@/01 $0755794893 208@/01 $a19-06-15 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ $XD
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 360469760 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241019020733.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 150618s1790 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB360469760 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 900 |q DE-101 |2 sdnb | ||
245 | 0 | 0 | |a Plan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790 |c aufgenommen und seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. unterthaenigst zugeeignet von H. O. Volmar Capitaine im Artillerie-Regmt. Gestochen von J. C. Müller Hoff-Kupferdrucker. |
246 | 1 | 0 | |a Teil Frankfurt Kurfürstlichen Kollegiums 23. 17. September Oktober |
255 | |a [Circa 1:9 000] | ||
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |c [circa 1790] | |
300 | |a 1 Karte |b Kupferstich |c 64 x 52 cm | ||
336 | |a kartografisches Bild |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in grafischer Form | ||
500 | |a Titelkartusche unten rechts | ||
500 | |a Ohne Kartennetz | ||
510 | 4 | |a IKAR | |
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Darmstadt |c Universitäts- und Landesbibliothek |d 2015 |e 1 Online-Ressource |7 s2015uuuuxx u| | ||
650 | 7 | |a Manöver |0 (DE-588)4133609-4 |0 (DE-603)085485616 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Hessen-Kassel |0 (DE-588)4072472-4 |0 (DE-603)085204013 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Bergen-Enkheim |0 (DE-588)4005632-6 |0 (DE-603)085006920 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Altkarte |2 gnd-content |0 (DE-588)4611904-8 |0 (DE-603)094333912 | |
700 | 0 | |a Volmar |0 (DE-603)351212841 |0 (DE-588)1063354889 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Müller, Johann Karl |d 1748- |0 (DE-603)231926731 |0 (DE-588)143627406 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Plan Des von einem Theil der Hochfürstlich Hessischen Truppen, unter Höchst eigener Anführung Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Herrn Landgraffen Wilhelm IX. zur Sicherheit der Wahlstadt Franckfurth des Churfürstlichen Collegiums, und des zu waehlenden Reichs-Oberhaupts, bezogenen Lagers bey Bergen, und derer daselbst ausgeführten Manoeuvres vom 23ten Septbr. bis 17ten Octbr.1790 |d [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [circa 1790] |
856 | |u http://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/204/ |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794702 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794710 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794729 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794737 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794745 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794753 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)75579477X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794788 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794796 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)75579480X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1278321918 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794834 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794850 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794877 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1091845751 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)109184576X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794885 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)755794893 |b DE-603 |c HES |d d |