Die Biographie - Mode oder Universalie?

Titel: Die Biographie - Mode oder Universalie? : zu Geschichte und Konzept einer Gattung in der Kunstgeschichte / Beate Böckem, Olaf Peters, Barbara Schellewald (Hrsg.)
Beteiligt: ; ;
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter, [2016]
Umfang: X, 290 Seiten : Illustrationen ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften zur modernen Kunsthistoriographie ; 7
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 311040429X ; 9783110404296

Im Bereich der Kunst haben Konzepte, bei denen ein Werk aus der Perspektive seines Schöpfers aufgefasst wird, seit langem Konjunktur. Sie spiegeln sich im hohen Stellenwert der Selbstaussagen von Künstlern wider und prägen die Arbeitsweisen der Kunstwissenschaft.
Die Publikation reflektiert vor diesem Hintergrund die unterschiedlichen Gattungen der Biographie und ihrer Randbereiche. Untersucht werden Monographien, die Leben und Werk in Form der Künstlerbiographie miteinander verbinden, das "Maskenspiel" der Autobiographie sowie Selbstaussagen von Künstlern in Interviews oder programmatischen Stellungnahmen, schließlich aber auch die Lebenserinnerungen von Kunsthistorikern sowie die intellektuelle Biographie des Gelehrten.