Die tschechische Bibel
Titel: | Die tschechische Bibel : ihre Bedeutung in der Sprach- und Kulturgeschichte ; Beiträge zum 7. Bohemicum Dresdense, 25. Oktober 2013 / herausgegeben von Holger Kuße und Hana Kosourová |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | München : Sagner, 2015 |
Umfang: | 196 Seiten ; 21 cm, 400 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Tschechisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Specimina philologiae Slavicae ; 182 |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783866885424 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Das Jubiläum der 1613 erschienen dritten Auflage der Kralitzer Bibel (Kralická bible) war der Anlass für eine Tagung zur Rolle der tschechischen Bibelübersetzungen in der tschechischen Sprach- und Kulturgeschichte, die als 7. Bohemicum Dresdense im November 2013 vom Institut für Slavistik der TU Dresden und der Brücke/Most-Stiftung in Dresden veranstaltet wurde. Der Band enthält Beiträge der Tagung und weitere für ihn verfasste Artikel: Hans Rothe: Biblia Slavica; Helmut Keipert: Tschechische Bibel(n) und Tschechisch-Grammatik (aus slavistischer Sicht); Milada Homolková: Staročeské překlady bible - trvalý badatelský úkol; Kateřina Voleková: Recepce staročeského biblického překladu v husitské době; Tat'ána Vykypělová: Über den Bedarf einer Untersuchung der Melantrich-Bibel - der Bibel des tschechischen Utraquismus; Robert Dittmann: K tzv. synonymům v Bibli kralické sestidílné; Thomas Daiber: Translation, Plagiat, implizierter Übersetzer. Eine Anmerkung anlässlich der heutigen Kralitzer Bibelübersetzung; Ludger Udolph: Die katholische St. Wenzels-Bibel; Robert Hammel: Die slovakische Kamaldulenser-Bibel und ihre Beziehungen zu tschechischen Bibelübersetzungen; Eva Maria Hrdinová: Biblický překlad a překlad liturgický - v translatologickém kontextu (na příkladu moderních českých překladů východní Chrysostomovy liturgie); Jan Sokol: Die Tschechische Ökumenische Übersetzung - Fragen und Antworten; Bettina Adler: Die "Bible, překlad 21. století"; Anne Hultsch: Die Bible 21 und ihr Marketing.