Freunde Roms und Völker der Finsternis

Titel: Freunde Roms und Völker der Finsternis : die päpstliche Konstruktion von Anderen im 8. und 9. Jahrhundert / Clemens Gantner
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau Verlag, 2014
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Wien, 2011
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als: Gantner, Clemens. Die Wahrnehmung von Anderen in päpstlichen Quellen des achten und neunten Jahrhunderts. - 2011
ISBN: 9783205793519 ; 9783205795933

Das Papsttum im 8. und 9. Jahrhundert sah sich unter wechselnden politischen Rahmenbedingungen mit einer Vielzahl von Anderen und Fremden konfrontiert, zum Teil im Zuge einer durchaus selbstbewussten geistlichen Machtpolitik: die P#65533;pste waren in ihrer Interaktion mit den Anderen mitten im politischen Geschehen Italiens. Das Papsttum kommunizierte mit Anderen und #65533;ber Andere, deren Alterit#65533;t aber oft erst entsprechend artikuliert, definiert und konstruiert werden musste. Clemens Gantner untersucht drei Beispiele, die auf jeweils verschiedene Art und Weise das Papsttum im behandelten Zeitraum besonders gepr#65533;gt haben: die Repr#65533;sentation des ,,byzantinischen" oder ,,griechischen" Kaiserreichs, jene der Langobarden und Franken im 8. Jahrhundert und der einseitig dargestellte Konflikt mit ,,Sarazenen" genannten muslimischen Gruppen im 9. Jahrhundert.