Die Koenigsaaler Chronik
Titel: | Die Koenigsaaler Chronik : Aus dem Lateinischen von Joseph Bujnoch () und Stefan Albrecht |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (726 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder ; v.2 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783653040449 ; 9783631646366 |
alg: 36510909 001A $06055:08-10-15 001B $01999:07-02-25 $t12:20:23.000 001D $06055:08-10-15 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0365109096 003O $0923565047 $aOCoLC 004A $A978-3-653-04044-9 004O $A978-3-631-64636-6 $Sp 006C $0881417313 $aOCoLC 007A $0365109096 $aHEB 007I $0EBL1710481 007I $0EBC1710481 007I $0ebr10891743 010@ $ager 011@ $a2014 013D $RQuellenforschung $#History -- Sources $#Histoire -- Sources $#Akten Formschlagwort $#Augenzeugenbericht Formschlagwort $#Texte Formschlagwort $#Historische Quelle $#Geschichtsquelle $#Quellensammlung $#Quellen $74135952-5 $8Quelle [Ts1] $9085503576 017B $aZDB-89-EBL 017B $aZDB-30-PQE 021A $aDie @Koenigsaaler Chronik $dAus dem Lateinischen von Joseph Bujnoch () und Stefan Albrecht 028A $BVerfasser $4aut $D20220215 $Ecgwrk $7128424206 $8Albrecht, Stefan$Z1975- [Tp3] $9158932390 033A $pFrankfurt am Main $nPeter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 034D $a1 Online-Ressource (726 Seiten) 036E $aForschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder $lv.2 037A $aDescription based upon print version of record 044K $qDNB $ROttokar Přemysl $RPřemyslovci $RJutta $RWenzel $RElisabeth $REliška Rejčka $#VáclavII. $#Václav II. $#Václav II. $#Wenceslas II. $#Wenceslas II. $#Wenceslaus II. $#Wenceslaus VI. $#Wenzel II. $#Wenzel I. $#Wenzeslaus II. $#Wacław II. $#Więcław II. $7100700233 $8$PWenzel$nII.$lBöhmen, König$Z1271-1305 [Tp1] $9136691560 044K $qDNB $#Arrigo $#Enrico $#Heinrich VII., 1308-1313 $#Heinrich $#Heinrich $#Heinrich $#Henri VII. $#Henri VI. $#Henri $#Henricus VII. $#Henricus VII. $#Henricus VII. $#Henry VII. $#Henry VII. $#Heinrich VII. $7118548301 $8$PHeinrich$nVII.$lHeiliges Römisches Reich, Kaiser$Z1274-1313 [Tp1] $9086889338 044K $qDNB $RElisabeth $RKarl $RMargarethe $RWenzel $#Johann $#Johann $#Jan $#Johannes $#Johann $#Johannes $#Jean $#Jean $#Jean $#Johann $#Jean $#Jean $#Jean $#Johannes $#Johannes $#Jan $#Johann $#Johann $#Jan $711944755X $8$PJohann$lBöhmen, König$Z1296-1346 [Tp1] $908778727X 044K $qDNB $RWenzel $RJohann $RKarl $#Eliška $#Alžbeta $#Elisabeth $7120914026 $8$PElisabeth$lBöhmen, Königin$Z1292-1330 [Tp1] $9088005135 045A $aHG1 045B $a300 045E $c940 045Z $8NM 7230 [Tkv] $9410893722 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aDie vermutlich zwischen 1305 und 1338 entstandene Koenigsaaler Chronik wurde von Abt Otto von Thueringen (1314) als Vita Wenzels II. begonnen und nach dessen Tod von seinem Nachfolger Abt Peter von Zittau umgearbeitet und fortgesetzt. Das umfangreiche, in drei Buechern 179 Kapitel umfassende, prosimetrisch angelegte Werk geht weit ueber eine reine Klosterchronik hinaus. Darin werden das Schicksal Wenzels II. und Heinrichs VII. sowie das ihrer jeweiligen Kinder, Elisabeth und Johann von Luxemburg verfolgt - auch und gerade jenseits der Grenzen der boehmischen Laender. Der grosse geographische H... lok: 36510909 69 exp: 36510909 69 1 #EPN 201B/01 $014-02-17 $t20:00:13.000 201C/01 $014-02-17 201U/01 $0utf8 203@/01 $0801282055 208@/01 $a14-02-17 $bo 209S/01 $uhttp://ebookcentral.proquest.com/lib/eh-darmstadt/detail.action?docID=1710481 $XXL 237A/01 $aFür Nutzer mit gültigem Bibliotheksausweis der EH Darmstadt auch außerhalb des Campus zugänglich. lok: 36510909 78 exp: 36510909 78 1 #EPN 201B/01 $012-04-22 $t09:20:23.000 201C/01 $012-04-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $0119116280X 208@/01 $a12-04-22 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 365109096 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250207122023.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 151008s2014 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783653040449 | ||
035 | |a (DE-599)HEB365109096 | ||
035 | |a (OCoLC)923565047 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a HG1 | |
082 | 7 | |a 300 | |
084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a NM 7230 |0 (DE-625)126403: |0 (DE-603)410893722 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Albrecht, Stefan |d 1975- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)158932390 |0 (DE-588)128424206 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Die Koenigsaaler Chronik |b Aus dem Lateinischen von Joseph Bujnoch () und Stefan Albrecht |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (726 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder |v v.2 | |
500 | |a Description based upon print version of record | ||
520 | |a Die vermutlich zwischen 1305 und 1338 entstandene Koenigsaaler Chronik wurde von Abt Otto von Thueringen (1314) als Vita Wenzels II. begonnen und nach dessen Tod von seinem Nachfolger Abt Peter von Zittau umgearbeitet und fortgesetzt. Das umfangreiche, in drei Buechern 179 Kapitel umfassende, prosimetrisch angelegte Werk geht weit ueber eine reine Klosterchronik hinaus. Darin werden das Schicksal Wenzels II. und Heinrichs VII. sowie das ihrer jeweiligen Kinder, Elisabeth und Johann von Luxemburg verfolgt - auch und gerade jenseits der Grenzen der boehmischen Laender. Der grosse geographische H... | ||
600 | 0 | 7 | |a Wenzel |b II. |c Böhmen, König |d 1271-1305 |0 (DE-588)100700233 |0 (DE-603)136691560 |2 gnd |
600 | 0 | 7 | |a Heinrich |b VII. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1274-1313 |0 (DE-588)118548301 |0 (DE-603)086889338 |2 gnd |
600 | 0 | 7 | |a Johann |c Böhmen, König |d 1296-1346 |0 (DE-588)11944755X |0 (DE-603)08778727X |2 gnd |
600 | 0 | 7 | |a Elisabeth |c Böhmen, Königin |d 1292-1330 |0 (DE-588)120914026 |0 (DE-603)088005135 |2 gnd |
655 | 7 | |a Quelle |2 gnd-content |0 (DE-588)4135952-5 |0 (DE-603)085503576 | |
776 | 1 | |z 9783631646366 | |
912 | |a ZDB-89-EBL | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)801282055 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)119116280X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |