An Bord der Bauhaus

Titel: An Bord der Bauhaus : zur Heimatlosigkeit der Moderne / Sonja Neef (Hg.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcript-Verl, 2009
Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kultur- und Medientheorie
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783839411049

Was bedeutet uns »das Bauhaus« heute im Nachspann der Postmoderne unter den Bedingungen von Globalisierung, weltweitem Daten- und Kapitalaustausch, medialer Vernetzung, Umkodierung von Nationalgrenzen, Weltmigration und ebensolchen planetarischen Entwicklungen, die sich in der Gründungszeit der modernen Weltbaubewegung gerade erst abzuzeichnen begannen?

Der Band inszeniert »das Bauhaus« als eine Doppelfigur, die der Immobilie, dem Haus, der Bleibe und dem Bauen ebenso verpflichtet ist wie der Mobilität, dem Reisen, dem Exil und der Heimatlosigkeit, wofür die Figur eines Schiffes namens »Bauhaus« steht.