Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande
Titel: | Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande : die Landkreise Liebenwerda und Schweinitz in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 - 1949; [mit 14 Tabellen] / Sebastian Rick |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2016] |
Umfang: | 586 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; 58 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783525369708 ; 3525369700 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Am Beispiel der beiden ehemaligen Landkreise Liebenwerda und Schweinitz (Brandenburg) untersuchte Sebastian Rick die politische und gesellschaftliche Entwicklung in einer landlichen Region der sowjetischen Besatzungszone. Gestutzt auf umfangreiche Recherchen, gelingt es ihm, ein detailliertes Bild uber den Prozess der Diktaturdurchsetzung in den Jahren 1945 bis 1949 zu zeichnen und dabei zahlreiche bis heute wirksame Verzerrungen der DDR-Geschichtsschreibung zu widerlegen. Die Studie weist anhand vieler Beispiele nach, wie rucksichtslos KPD/SED in Zusammenarbeit mit der sowjetischen Besatzungsmacht den Transformationsprozess der Gesellschaft vorantrieben. Viele Themenschwerpunkte dieser Arbeit - wie der Einmarsch der Roten Armee, die Arbeit der sowjetischen Geheimdienste sowie die Umgestaltung der Wirtschaftsordnung - wurden bisher auf regionaler Ebene kaum erforscht.