Tauchbeobachtungen in einigen Seen in Litauen und in Masuren (Polen)

Titel: Tauchbeobachtungen in einigen Seen in Litauen und in Masuren (Polen) = Diving observations in some lakes in Lithuania and Masuria (Poland) / Margrit Vöge
Verfasser:
In: Tuexenia, Band 15 (1995), Seite 199-203
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 1995
Umfang: 6 Seiten
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2015]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Vöge, Margrit. Tauchbeobachtungen in einigen Seen in Litauen und in Masuren (Polen). 6 Seiten. - 1995
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Systemvoraussetzungen: PDF-Reader
Zusammenfassung: Von 16 Seen in Litauen und 10 Seen in Masuren wurde tauchend die Vegetation erkundet. 15 Seen erwiesen sich als Chara-Seen, sie waren klarer, elektrolytärmer und artenreicher als die übrigen Seen, in denen die Elodeiden dominierten. Der masurische See Lazduny ist als Standort von Lychnothamnus barbatus hervorzuheben.
The vegetation of 16 lakes in Lithuania and of 10 lakes in Masuria was observed by scuba diving. 15 lakes could be described as Chara lakes, i.e. they were clearer, poorer in mineral content and richer in species than the other lakes, in which elodeids were dominant. The Masurian Iake Lazduny proved to be a settlement site of Lychnothamnus barbatus.