Vom Vorrücken des Staates in die Fläche
Titel: | Vom Vorrücken des Staates in die Fläche : ein europäisches Phänomen des langen 19. Jahrhunderts / Jörg Ganzenmüller, Tatjana Tönsmeyer (Hg.) |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Köln; Weimar; Wien : Böhlau Verlag, 2016 |
Umfang: | 315 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.7788/9783412505028
|
ISBN: | 341250369X ; 9783412503697 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die Entstehung des modernen Staates ist eng mit der Ausweitung der zentralen Staatsgewalt auf die lokale Ebene des Staatsgebietes verknupft. Das Vorrucken des Staates in die Flache war allerdings kein unaufhaltsamer Vormarsch der staatlichen Burokratie, sondern ein diskontinuierlicher Prozess, der permanent neu ausgehandelt wurde. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Akteuren des Staatsausbaus in der Provinz, er nimmt die unterschiedlichen Felder, auf denen das Vorrucken des Staates ausgehandelt wurde, in den Blick und steckt auch die Grenzen einer "Durchstaatlichung" der Provinz ab. Der Staatsausbau wird dabei als ein gesamteuropaisches Phanomen verstanden. Deshalb nimmt der Band eine vergleichende Perspektive ein, die alle Regionen Europas berucksichtigt.