Jugend in der Tschechoslowakei
Titel: | Jugend in der Tschechoslowakei : Konzepte und Lebenswelten (1918-1989) : Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 7. bis 10. November 2013 / herausgegeben von Christiane Brenner, Karl Braun und Tomáš Kasper |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Göttingen; Bristol, CT : Vandenhoeck & Ruprecht, [2016] |
Umfang: | VI, 464 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum ; Band 36 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3525373112 ; 9783525373118 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
In die Jugend werden seit jeher Zukunftshoffnungen und -angste projiziert. Schon aus diesem Grund besitzt Jugendpolitik uber Systemgrenzen hinweg eine grosse Bedeutung. Die Autoren des Bandes bieten einen ersten Uberblick uber die Entwicklung von Jugendbewegungen und Jugendpolitik in der Tschechoslowakei. Sie gehen der Frage nach, wie in verschiedenen Staatsformen - von der parlamentarischen Republik uber die NS-Besatzungsherrschaft bis hin zum Staatssozialismus - Jugend definiert wurde und welche Erziehungs- und Bildungskonzepte in ihnen vertreten wurden. Zudem untersuchen sie nationale, generationelle und politische Pragungen der Lebenswelten junger Menschen sowie verschiedene jugendliche (Sub-)Kulturen.