"Entwickelter Sozialismus" in Osteuropa
Titel: | "Entwickelter Sozialismus" in Osteuropa : Arbeit, Konsum und Öffentlichkeit / herausgegeben von Nada Boškovska, Angelika Strobel, Daniel Ursprung |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Duncker & Humblot, [2016] |
Umfang: | 268 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 400 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Zeitgeschichtliche Forschungen ; Band 48 |
RVK-Notation: |
·
·
·
·
·
·
|
ISBN: | 9783428146185 ; 3428146182 ; 9783428546183 ; 9783428846184 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Im sozialistischen Osteuropa rückte ab den 1950er-Jahren mit der allmählichen Abkehr von utopischen Zielvorgaben für die nahe Zukunft die gegenwartsbezogene Konsolidierung der politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnisse ins Zentrum politischen Handelns. Diese Phase des »entwickelten Sozialismus« gehört zu den dynamischsten Feldern der Osteuropaforschung. Sie löst sich zunehmend von Denkmustern des Kalten Krieges und nimmt vermehrt Fragen nach einem gemeinsamen oder geteilten Erbe postsozialistischer Gesellschaften und nach Ähnlichkeiten zwischen Ost- und Westeuropa in den Fokus. Die vorliegenden Beiträge setzen hier an und untersuchen in den Bereichen Arbeit, Konsum und Öffentlichkeit die Funktionsweise sozialistischer Gesellschaften. Dabei werfen sie die Frage nach der Erklärungskraft und Reichweite des Analysekonzepts »Sozialismus« auf: Reicht der Verweis auf die sozialistische Gesellschaftsordnung aus, um die beschriebenen Entwicklungen zu verstehen und zu erklären?