Diskriminiert - vernichtet - vergessen

Titel: Diskriminiert - vernichtet - vergessen : Behinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917-1991 / herausgegeben von Alexander Friedman und Rainer Hudemann
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]
Umfang: 563 Seiten : 2 Karten ; 24 cm x 17 cm, 0 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geschichte
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Diskriminiert - vernichtet - vergessen
ISBN: 3515112669 ; 9783515112666 ; 9783515112734
Lokale Klassifikation: 41 13 J ; 31 13 J ; 44 13 J ; 31 7 Nk ; 59 7 N ; 59 7 Nk

Behinderte und psychisch Kranke wurden in der stalinistischen Sowjetunion diskriminiert. Viele von ihnen uberlebten die nationalsozialistische Mordpolitik nicht. Nach 1945 blieben sie in der UdSSR, im Ostblock und auch im Westen als Opfer des Zweiten Weltkrieges vergessen. Unter welchen Umstanden lebten Behinderte und Kranke in der UdSSR vor dem deutschen Uberfall? Wie wurden sie in der sowjetischen und deutschen Propaganda dargestellt? Wie entwickelte sich das sowjetische Gesundheitswesen? Waren eugenische Theorien in der Sowjetunion im Umlauf? Wie verliefen die nationalsozialistischen Kranken- und Behindertenmorde in den besetzten Gebieten? Wie lasst sich die schleppende Aufarbeitung dieser Verbrechen nach 1945 erklaren? Wie war die Lage von Kranken und Behinderten in der UdSSR, im Ostblock und im postsowjetischen Raum? Forscher aus Weissrussland, Russland, Deutschland und der Ukraine analysieren diese und weitere bislang wenig erforschte Probleme, welche grosse Bevolkerungsteile betrafen. Es werden dabei umfangreiche, lange Zeit gesperrte und bis heute fur westliche Wissenschaftler kaum zugangliche postsowjetische Archiv- und Bibliotheksbestande ausgewertet.