Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung
Titel: | Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung : Werner Hildenbrand: Zur Relevanz mikroökonomischer Verhaltenshypothesen für die Modellierung der zeitlichen Entwicklung von Aggregaten. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Bern 1997 / Dieter Duwendag |
---|---|
Beteiligt: | |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Berlin : Duncker & Humblot, 1998 |
Umfang: | 246 Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik ; 261 |
RVK-Notation: |
·
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: [Berlin]: [Duncker & Humblot GmbH], [2016]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. - Berlin : Duncker & Humblot, 1998
|
ISBN: | 9783428096329 ; 9783428496327 ; 9783428096329 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise
|
alg: 37754579 001A $06055:24-03-16 001B $01999:08-08-24 $t10:03:59.000 001D $06055:24-03-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0377545791 004A $A978-3-428-09632-9 004A $A978-3-428-49632-7 $f(electronic) 004O $A978-3-428-09632-9 $Sp $f(print) 004P $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 007A $0NLM010353348 $aGBV 007I $0DHE-9783428496327 009P $3Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise $uhttp://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870 009Q $S0 $uhttps://elibrary.duncker-humblot.com/9783428496327 $xH 010@ $ager 011@ $a1998 011B $a2016 $n[2016] 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y1997 $zBern 017B $aZDB-1-DHW 017B $aZDB-54-DHOA 021A $aFinanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung $dWerner Hildenbrand: Zur Relevanz mikroökonomischer Verhaltenshypothesen für die Modellierung der zeitlichen Entwicklung von Aggregaten. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Bern 1997 $hDieter Duwendag 028C $#Duwendag, D. $D20220215 $Ecgwrk $7124627102 $8Duwendag, Dieter$Z1938-2022 [Tp1] $9111243971 032@ $a1. Auflage 033A $pBerlin $nDuncker & Humblot 033N $p[Berlin] $n[Duncker & Humblot GmbH] 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a246 Seiten 036E $aSchriften des Vereins für Socialpolitik $l261 037G $aOnline-Ausgabe: 039I $aElektronische Reproduktion von $tFinanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik $dBerlin $eDuncker & Humblot $f1998 044K $qGBV $#Capital market $#Marché financier $#Kreditmarkt $#Finanzmarkt $#Kreditmarkt $#Finanzmarkt $#Finanzmarkt $74073788-3 $8Kreditmarkt [Ts1] $9085207772 044K $qGBV $RGlobalisierung $#International business enterprises $#Entreprises multinationales $#Internationalisierung $#Internationalisierung $74162106-2 $8Internationalisierung [Ts1] $9085714542 044K $qGBV $RInterventionismus $RPolitische Steuerung $RDeregulierung $RWirtschaftslenkung $#Trade regulation $#Commerce -- Réglementation $#Regulierung $#Regulierung $#Marktregulierung $#Steuerung/Regulierung $#Marktregulierung $#Staatliche Regulierung $#Staat Regulierung $#Regulation Wirtschaft $#Staatliche Kontrolle Regulierung $74201190-5 $8Regulierung [Ts1] $9086017128 044K $qGBV $RWirtschaftspolitik $RNotenbankpolitik $RWährungspolitik $#Monetary policy $#Politique monétaire $#Geldpolitik $#Geldpolitik $#Geldpolitik/Kreditpolitik $74019902-2 $8Geldpolitik [Ts1] $9085047449 045E $a16 $a17 045Z $8QK 600 [Tkv] $9411128590 045Z $8QK 640 [Tkv] $9411128663 045Z $8QK 651 [Tkv] $941112868X 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aGlobale Finanzmärkte erfüllen unverzichtbare Aufgaben für eine effiziente Allokation der Ressourcen und für die Disziplinierung der Politik. Sie belohnen "gute" Politiken durch Kapitalzuflüsse, und sie bestrafen eine "schlechte" Politik durch Abwanderung. Trotz dieser Vorteile ist die Mobilität des internationalen Kapitals zunehmend in die Kritik geraten. Sie kann - jenseits der Fundamentalfaktoren - zu weltweiten Verzerrungen der Finanzmarktpreise führen, die tief in die realwirtschaftliche Sphäre hineinreichen und die Aktionsparameter der Geld- und Währungspolitik lähmen. Ist die Globalisierung der Finanzmärkte zu weit gegangen? International renommierte Autoren diskutieren im vorliegenden Band drei zentrale Eckpunkte des Spannungsfeldes, innerhalb dessen die Finanzmärkte stehen: die Globalisierungswirkungen, die Balance zwischen Wettbewerb und Regulierung und die Perspektiven für die europäische Währungspolitik... lok: 37754579 3 101B $006-04-16 $t07:29:07.000 101C $006-04-16 101U $0utf8 145S/01 $a008 exp: 37754579 3 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.917 201U/01 $0utf8 203@/01 $0770846017 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a05-04-16 $bl lok: 37754579 5 exp: 37754579 5 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.998 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299603 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 8 exp: 37754579 8 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.002 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299611 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 10 exp: 37754579 10 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.980 201C/01 $002-03-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01144753104 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a02-03-21 $bl lok: 37754579 11 exp: 37754579 11 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.004 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123329962X 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 20 exp: 37754579 20 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.983 201U/01 $0utf8 203@/01 $01017097828 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a01-02-18 $bl lok: 37754579 21 exp: 37754579 21 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.007 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299638 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 23 exp: 37754579 23 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.986 201U/01 $0utf8 203@/01 $0770846025 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a05-04-16 $bl lok: 37754579 24 exp: 37754579 24 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.010 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299646 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 25 exp: 37754579 25 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.989 201U/01 $0utf8 203@/01 $0770846033 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a05-04-16 $bl lok: 37754579 36 exp: 37754579 36 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.012 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299654 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 49 exp: 37754579 49 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.015 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299662 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 54 exp: 37754579 54 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.020 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299689 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 108 exp: 37754579 108 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:16.024 201C/01 $003-05-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01233299700 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a03-05-23 $bl lok: 37754579 204 exp: 37754579 204 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.993 201U/01 $0utf8 203@/01 $0770846041 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a05-04-16 $bl lok: 37754579 205 exp: 37754579 205 1 #EPN 201B/01 $003-05-23 $t23:54:15.996 201U/01 $0utf8 203@/01 $077084605X 204P/01 $010.3790/978-3-428-49632-7 $S0 208@/01 $a05-04-16 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 377545791 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240808100359.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 160324s1998 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783428096329 | ||
020 | |a 9783428496327 |c (electronic) | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-49632-7 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)GBVNLM010353348 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 16 |a 17 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a QK 600 |0 (DE-625)141666: |0 (DE-603)411128590 |2 rvk | ||
084 | |a QK 640 |0 (DE-625)141673: |0 (DE-603)411128663 |2 rvk | ||
084 | |a QK 651 |0 (DE-625)141675: |0 (DE-603)41112868X |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik. Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung |b Werner Hildenbrand: Zur Relevanz mikroökonomischer Verhaltenshypothesen für die Modellierung der zeitlichen Entwicklung von Aggregaten. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Bern 1997 |c Dieter Duwendag |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1998 | |
300 | |a 246 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Vereins für Socialpolitik |v 261 | |
520 | |a Globale Finanzmärkte erfüllen unverzichtbare Aufgaben für eine effiziente Allokation der Ressourcen und für die Disziplinierung der Politik. Sie belohnen "gute" Politiken durch Kapitalzuflüsse, und sie bestrafen eine "schlechte" Politik durch Abwanderung. Trotz dieser Vorteile ist die Mobilität des internationalen Kapitals zunehmend in die Kritik geraten. Sie kann - jenseits der Fundamentalfaktoren - zu weltweiten Verzerrungen der Finanzmarktpreise führen, die tief in die realwirtschaftliche Sphäre hineinreichen und die Aktionsparameter der Geld- und Währungspolitik lähmen. Ist die Globalisierung der Finanzmärkte zu weit gegangen? International renommierte Autoren diskutieren im vorliegenden Band drei zentrale Eckpunkte des Spannungsfeldes, innerhalb dessen die Finanzmärkte stehen: die Globalisierungswirkungen, die Balance zwischen Wettbewerb und Regulierung und die Perspektiven für die europäische Währungspolitik... | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b [Berlin] |c [Duncker & Humblot GmbH] |d [2016] |e 1 Online-Ressource |7 s2016uuuuxx u| | ||
650 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |0 (DE-603)085207772 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationalisierung |0 (DE-588)4162106-2 |0 (DE-603)085714542 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |0 (DE-603)086017128 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geldpolitik |0 (DE-588)4019902-2 |0 (DE-603)085047449 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 1997 |z Bern |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Duwendag, Dieter |d 1938-2022 |0 (DE-603)111243971 |0 (DE-588)124627102 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Finanzmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung, Regulierung und Geldpolitik |d Berlin : Duncker & Humblot, 1998 |
776 | 1 | |z 9783428096329 | |
856 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428496327 |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | 4 | 2 | |u http://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870 |3 Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise |
912 | |a ZDB-1-DHW | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)770846017 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299603 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299611 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1144753104 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)123329962X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1017097828 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299638 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)770846025 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299646 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)770846033 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299654 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299662 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299689 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1233299700 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)770846041 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)77084605X |b DE-603 |c HES |d d |