Die Zukunft des Sozialstaats

Titel: Die Zukunft des Sozialstaats : Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Rostock 1998 / Hrsg. Richard Hauser
Beteiligt:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2000
Umfang: 305 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Vereins für Socialpolitik ; 271
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: [Berlin]: [Duncker & Humblot GmbH], [2016]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: ˜Dieœ Zukunft des Sozialstaats. - Berlin : Duncker & Humblot, 2000
ISBN: 9783428101184 ; 9783428501182 ; 9783428101184
alg: 37754685
001A    $06055:24-03-16 
001B    $01999:08-08-24 $t10:03:16.000 
001D    $06055:24-03-16 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0377546852 
004A    $A978-3-428-10118-4 
004A    $A978-3-428-50118-2 $f(electronic) 
004O    $A978-3-428-10118-4 $Sp $f(print) 
004P    $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
007A    $0NLM010354395 $aGBV 
007I    $0DHE-9783428501182 
009P    $3Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise $uhttp://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870 
009Q    $S0 $uhttps://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501182 $xH 
010@    $ager 
011@    $a2000 
011B    $a2016 $n[2016] 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y1998 $zRostock 
017B    $aZDB-1-DHW 
017B    $aZDB-54-DHOA 
021A    $aDie @Zukunft des Sozialstaats $dJahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Rostock 1998 $hHrsg. Richard Hauser 
028C    $#Hauser, Richard $#Hauser, R. $#Hauser-Adam, ... $D20220215 $Ecgwrk $7122962443 $8Hauser, Richard$Z1936- [Tp1] $9135704588 
032@    $a1. Auflage 
033A    $pBerlin $nDuncker & Humblot 
033N    $p[Berlin] $n[Duncker & Humblot GmbH] 
033Q    $a1 Online-Ressource 
034D    $a305 Seiten 
036E    $aSchriften des Vereins für Socialpolitik $l271 
037G    $aOnline-Ausgabe: 
039I    $aElektronische Reproduktion von $tDie @Zukunft des Sozialstaats $dBerlin $eDuncker & Humblot $f2000 
044K    $qGBV $RStaat $RWohlfahrtsstaat $RSozialpolitik $#Welfare state $#État providence $#Welfare state $#Estado social $#Sozialstaat $#Sozialstaat $#Sozialstaat $#Sozialer Rechtsstaat $74055896-4 $8Sozialstaat [Ts1] $9085155772 
044K    $qGBV $RZeit $RPrognose $#Zukunft $#Zukunft $#Zukunft $#Zukunftsentwicklung $#Zukunftsvorstellung $74068097-6 $8Zukunft [Ts1] $9085191582 
045B    $a320.6 $eDDCoclc 
045E    $a17 $a16 $a14 
045Z    $8QB 910 [Tkv] $9411124242 
045Z    $8QX 000 [Tkv] $9411134000 
045Z    $8ME 3350 [Tkv] $9410448982 
047A    $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 
047I    $aMit der Wahl des Generalthemas "Die Zukunft des Sozialstaats" hat sich der Vorstand des Vereins für Socialpolitik für die Jahrestagung 1998 in Rostock ein Programm vorgegeben, das nicht nur beziehungsreich für den Verein, sondern auch europaweit von besonderer Aktualität ist. Die Frage nach der Zukunft des Sozialstaats würde sich nicht stellen, wenn keine Krisensymptome diagnostiziert werden könnten. Die Diagnose über das Ausmaß einer möglichen Krise hängt auch von unterschiedlichen Werturteilspositionen über die vom deutschen Sozialstaat zu erreichenden Ziele und der mit der Vorausschauperiode zunehmenden Unsicherheit über die künftige Entwicklung ab. Dennoch sind immer mehr Beobachter in Wissenschaft und Politik davon überzeugt, daß ernsthafte Probleme drohen. Dabei geht es um zweierlei: Zum einen handelt es sich um demographische, ökonomische und gesellschaftliche Trends, die - wenn auch mit Unsicherheit - vorhersehbar sind. Sie werden zu Funktionsstörungen des Systems der sozialen Sicherung führen und nur noch einen unbefriedigenden Zielerreichungsgrad zulassen, weil die vorhandenen Institutionen nicht auf die sich ändernden Rahmenbedingungen ausgerichtet sind und sich ihnen ohne Umgestaltung auch nicht anpassen können. Zum anderen geht es um die grundlegende Akzeptanz der mit einem Sozialstaat verbundenen Solidaritätserfordernisse; denn nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, können soziale Sicherungseinrichtungen ihre zweite Funktion als wesentliches Stabilisierungselement eines demokratischen Staates erfüllen. Dabei sind beide Aspekte eng verknüpft: Eine ungenügende Erreichung der sozialen Schutzziele gefährdet auch die Akzeptanz. -- In diesem Band werden die auf Einladung gehaltenen Vorträge der Kerntagung zur Zukunft des Sozialstaats publiziert. Außerdem wird der Vortrag des diesjährigen Thünen-Preisträgers, Prof. Dr. Erich W. Streissler, damit der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht... 

lok: 37754685 3
101B    $006-04-16 $t07:28:24.000 
101C    $006-04-16 
101U    $0utf8 
145S/01 $a008 

exp: 37754685 3 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.476 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770839061 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754685 5

exp: 37754685 5 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.587 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295802 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 8

exp: 37754685 8 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.590 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295810 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 10

exp: 37754685 10 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.570 
201C/01 $002-03-21 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01144751578 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a02-03-21 $bl 

lok: 37754685 11

exp: 37754685 11 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.593 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295829 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 20

exp: 37754685 20 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.573 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01017096465 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a01-02-18 $bl 

lok: 37754685 21

exp: 37754685 21 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.596 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295837 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 23

exp: 37754685 23 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.577 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $077083907X 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754685 24

exp: 37754685 24 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.599 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295845 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 25

exp: 37754685 25 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.579 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770839088 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754685 36

exp: 37754685 36 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.601 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295853 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 49

exp: 37754685 49 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.604 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295861 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 54

exp: 37754685 54 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.610 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295888 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 76

exp: 37754685 76 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.616 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0123329590X 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 107

exp: 37754685 107 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.619 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295918 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 108

exp: 37754685 108 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.621 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233295926 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754685 204

exp: 37754685 204 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.582 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770839096 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754685 205

exp: 37754685 205 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:51:05.585 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $077083910X 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50118-2 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 377546852
003 DE-603
005 20240808100316.0
007 cr||||||||||||
008 160324s2000 xx |||| o| u10||u|ger c
020 |a 9783428101184 
020 |a 9783428501182  |c (electronic) 
024 7 |a 10.3790/978-3-428-50118-2  |2 doi 
035 |a (DE-599)GBVNLM010354395 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 7 |a 320.6  |2 oc/lc 
084 |a 17  |a 16  |a 14  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a QB 910  |0 (DE-625)141231:  |0 (DE-603)411124242  |2 rvk 
084 |a QX 000  |0 (DE-625)142178:  |0 (DE-603)411134000  |2 rvk 
084 |a ME 3350  |0 (DE-625)122598:  |0 (DE-603)410448982  |2 rvk 
245 0 0 |a ˜Dieœ Zukunft des Sozialstaats  |b Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in Rostock 1998  |c Hrsg. Richard Hauser 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2000 
300 |a 305 Seiten 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriften des Vereins für Socialpolitik  |v 271 
520 |a Mit der Wahl des Generalthemas "Die Zukunft des Sozialstaats" hat sich der Vorstand des Vereins für Socialpolitik für die Jahrestagung 1998 in Rostock ein Programm vorgegeben, das nicht nur beziehungsreich für den Verein, sondern auch europaweit von besonderer Aktualität ist. Die Frage nach der Zukunft des Sozialstaats würde sich nicht stellen, wenn keine Krisensymptome diagnostiziert werden könnten. Die Diagnose über das Ausmaß einer möglichen Krise hängt auch von unterschiedlichen Werturteilspositionen über die vom deutschen Sozialstaat zu erreichenden Ziele und der mit der Vorausschauperiode zunehmenden Unsicherheit über die künftige Entwicklung ab. Dennoch sind immer mehr Beobachter in Wissenschaft und Politik davon überzeugt, daß ernsthafte Probleme drohen. Dabei geht es um zweierlei: Zum einen handelt es sich um demographische, ökonomische und gesellschaftliche Trends, die - wenn auch mit Unsicherheit - vorhersehbar sind. Sie werden zu Funktionsstörungen des Systems der sozialen Sicherung führen und nur noch einen unbefriedigenden Zielerreichungsgrad zulassen, weil die vorhandenen Institutionen nicht auf die sich ändernden Rahmenbedingungen ausgerichtet sind und sich ihnen ohne Umgestaltung auch nicht anpassen können. Zum anderen geht es um die grundlegende Akzeptanz der mit einem Sozialstaat verbundenen Solidaritätserfordernisse; denn nur wenn diese Voraussetzung gegeben ist, können soziale Sicherungseinrichtungen ihre zweite Funktion als wesentliches Stabilisierungselement eines demokratischen Staates erfüllen. Dabei sind beide Aspekte eng verknüpft: Eine ungenügende Erreichung der sozialen Schutzziele gefährdet auch die Akzeptanz. -- In diesem Band werden die auf Einladung gehaltenen Vorträge der Kerntagung zur Zukunft des Sozialstaats publiziert. Außerdem wird der Vortrag des diesjährigen Thünen-Preisträgers, Prof. Dr. Erich W. Streissler, damit der Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht... 
530 |a Online-Ausgabe: 
533 |a Online-Ausgabe  |b [Berlin]  |c [Duncker & Humblot GmbH]  |d [2016]  |e 1 Online-Ressource  |7 s2016uuuuxx u| 
650 7 |a Sozialstaat  |0 (DE-588)4055896-4  |0 (DE-603)085155772  |2 gnd 
650 7 |a Zukunft  |0 (DE-588)4068097-6  |0 (DE-603)085191582  |2 gnd 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 1998  |z Rostock  |2 gnd-content  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-603)359646190 
700 1 |a Hauser, Richard  |d 1936-  |0 (DE-603)135704588  |0 (DE-588)122962443  |2 gnd 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |t ˜Dieœ Zukunft des Sozialstaats  |d Berlin : Duncker & Humblot, 2000 
776 1 |z 9783428101184 
856 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501182  |x Verlag  |z kostenfrei 
856 4 2 |u http://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870  |3 Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise 
912 |a ZDB-1-DHW 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770839061  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295802  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295810  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1144751578  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295829  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1017096465  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295837  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)77083907X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295845  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770839088  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295853  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295861  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295888  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)123329590X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295918  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233295926  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770839096  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)77083910X  |b DE-603  |c HES  |d d