Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven

Titel: Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven / Hrsg. Hartmut Berg
Beteiligt:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2001
Umfang: 210 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Vereins für Socialpolitik ; 278
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: [Berlin]: [Duncker & Humblot GmbH], [2016]. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven. - Berlin : Duncker & Humblot, 2001
ISBN: 9783428104369 ; 9783428504367 ; 9783428104369
alg: 37754714
001A    $06055:24-03-16 
001B    $01999:10-04-24 $t13:46:28.000 
001D    $06055:24-03-16 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $037754714X 
004A    $A978-3-428-10436-9 
004A    $A978-3-428-50436-7 $f(electronic) 
004O    $A978-3-428-10436-9 $Sp $f(print) 
004P    $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
007A    $0NLM010354689 $aGBV 
007I    $0DHE-9783428504367 
009P    $3Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise $uhttp://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870 
009Q    $S0 $uhttps://elibrary.duncker-humblot.com/9783428504367 $xH 
010@    $ager 
011@    $a2001 
011B    $a2016 $n[2016] 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $71071861417 $8Konferenzschrift [Ts1] $9359646190 $y2000 $zPotsdam 
017B    $aZDB-1-DHW 
017B    $aZDB-54-DHE 
021A    $aTheorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven $hHrsg. Hartmut Berg 
028C    $#Berg, H. $D20220215 $Ecgwrk $7170030091 $8Berg, Hartmut$Z1936- [Tp3] $9294278443 
032@    $a1. Auflage 
033A    $pBerlin $nDuncker & Humblot 
033N    $p[Berlin] $n[Duncker & Humblot GmbH] 
033Q    $a1 Online-Ressource 
034D    $a210 Seiten 
036E    $aSchriften des Vereins für Socialpolitik $l278 
037G    $aOnline-Ausgabe: 
039I    $aElektronische Reproduktion von $tTheorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven $dBerlin $eDuncker & Humblot $f2001 
044K    $qGBV $RPolitik $#Economic policy $#Politique économique $#Política económica $#economic policies $#Wirtschaftspolitik $#Wirtschaftspolitik $#Volkswirtschaftspolitik $#Allgemeine Wirtschaftspolitik $74066493-4 $8Wirtschaftspolitik [Tsz] $9085186929 
044K    $qGBV $RPraxis $#Theory (Philosophy) $#Théorie (philosophie) $#Theorie $#Theorie $74059787-8 $8Theorie [Tsz] $9085166316 
045B    $a338.9 $ALoC $eDDC21oclc 
045E    $a16 $a17 
045Z    $8QB 910 [Tkv] $9411124242 
045Z    $8QD 000 [Tkv] $9411124706 
047A    $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 
047I    $aIn der Regel behandelt der Wirtschaftspolitische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik im Rahmen seiner Jahrestagungen Themen, die Relevanz wesentlich durch ihre Aktualität erhalten. Diese Praxis schließt indes nicht aus, daß immer wieder einmal auch grundsätzliche Probleme der Wirtschaftspolitik diskutiert werden. Belegt wird diese Tradition etwa durch die Veröffentlichung zur Jahrestagung 1970 (Dürr, E., Hrsg., Neue Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 67) und durch die Publikation zur Jahrestagung 1981 (Woll, A., Hrsg., Aktuelle Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 130). Auch die Jahrestagung, die vom 28. bis 30. März 2000 in Potsdam stattfand, hatte grundsätzliche Probleme der Theorie der Wirtschaftspolitik zum Gegenstand. Die dazu vorgelegten Beiträge werden durch diesen Tagungsband dokumentiert und zur Diskussion gestellt. Das Spektrum der dabei angesprochenen Fragen ist von bemerkenswerter Breite. -- Behandelt werden grundlegende Fragen wie die Funktionsfähigkeit und praktische Relevanz eines Wettbewerbs der Institutionen (Apolte), die nach der noch bestehenden Gültigkeit nationalstaatlicher Konzepte der Wirtschaftspolitik (Voigt) und die nach der Präferenz der wirtschaftspolitischen Akteure für kurzfristig angelegtes Handeln (v. Weizsäcker). Der Tagungsband bietet aber auch Analysen zu aktuellen Entwicklungen der Welthandelsordnung (Hauser), der Währungspolitik (Aschinger) und der Wettbewerbspolitik (Daumann/Oberender). Die Thematik wird abgerundet durch zwei Beiträge, die neue Konzepte der Wirtschaftspolitik propagieren (Widmaier) oder traditionelle Paradigmata der Wirtschaftspolitik kritisch überprüfen (Tietzel). Ungeachtet der thematischen Vielfalt verbindet die Autoren das Bemühen, neue Aspekte der Theorie der Wirtschaftspolitik aufzuzeigen und für die von ihnen behandelten Probleme Erkenntnisfortschritte zu erzielen... 

lok: 37754714 3
101B    $006-04-16 $t07:28:09.000 
101C    $006-04-16 
101U    $0utf8 
145S/01 $a008 

exp: 37754714 3 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.910 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770836208 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754714 5

exp: 37754714 5 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.992 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294814 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 8

exp: 37754714 8 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.996 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294822 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 10

exp: 37754714 10 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.966 
201C/01 $002-03-21 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01144751039 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a02-03-21 $bl 

lok: 37754714 11

exp: 37754714 11 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.000 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294830 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 20

exp: 37754714 20 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.969 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01017095930 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a01-02-18 $bl 

lok: 37754714 21

exp: 37754714 21 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.002 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294849 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 23

exp: 37754714 23 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.974 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770836216 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754714 24

exp: 37754714 24 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.005 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294857 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 25

exp: 37754714 25 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.984 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770836224 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754714 36

exp: 37754714 36 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.008 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294865 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 49

exp: 37754714 49 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.011 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294873 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 50

exp: 37754714 50 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.015 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294881 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 54

exp: 37754714 54 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.018 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0123329489X 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 58

exp: 37754714 58 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.021 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294903 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 108

exp: 37754714 108 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:11.024 
201C/01 $003-05-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01233294911 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a03-05-23 $bl 

lok: 37754714 204

exp: 37754714 204 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.986 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770836232 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl 

lok: 37754714 205

exp: 37754714 205 1 #EPN
201B/01 $003-05-23 $t23:50:10.990 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0770836240 
204P/01 $010.3790/978-3-428-50436-7 $S0 
208@/01 $a05-04-16 $bl
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 37754714X
003 DE-603
005 20240410134628.0
007 cr||||||||||||
008 160324s2001 xx |||| o| u10||u|ger c
020 |a 9783428104369 
020 |a 9783428504367  |c (electronic) 
024 7 |a 10.3790/978-3-428-50436-7  |2 doi 
035 |a (DE-599)GBVNLM010354689 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 7 |8 1\p  |a 338.9  |2 21/oclc 
084 |a 16  |a 17  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a QB 910  |0 (DE-625)141231:  |0 (DE-603)411124242  |2 rvk 
084 |a QD 000  |0 (DE-625)141277:  |0 (DE-603)411124706  |2 rvk 
245 0 0 |a Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven  |c Hrsg. Hartmut Berg 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2001 
300 |a 210 Seiten 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Schriften des Vereins für Socialpolitik  |v 278 
520 |a In der Regel behandelt der Wirtschaftspolitische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik im Rahmen seiner Jahrestagungen Themen, die Relevanz wesentlich durch ihre Aktualität erhalten. Diese Praxis schließt indes nicht aus, daß immer wieder einmal auch grundsätzliche Probleme der Wirtschaftspolitik diskutiert werden. Belegt wird diese Tradition etwa durch die Veröffentlichung zur Jahrestagung 1970 (Dürr, E., Hrsg., Neue Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 67) und durch die Publikation zur Jahrestagung 1981 (Woll, A., Hrsg., Aktuelle Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge, Bd. 130). Auch die Jahrestagung, die vom 28. bis 30. März 2000 in Potsdam stattfand, hatte grundsätzliche Probleme der Theorie der Wirtschaftspolitik zum Gegenstand. Die dazu vorgelegten Beiträge werden durch diesen Tagungsband dokumentiert und zur Diskussion gestellt. Das Spektrum der dabei angesprochenen Fragen ist von bemerkenswerter Breite. -- Behandelt werden grundlegende Fragen wie die Funktionsfähigkeit und praktische Relevanz eines Wettbewerbs der Institutionen (Apolte), die nach der noch bestehenden Gültigkeit nationalstaatlicher Konzepte der Wirtschaftspolitik (Voigt) und die nach der Präferenz der wirtschaftspolitischen Akteure für kurzfristig angelegtes Handeln (v. Weizsäcker). Der Tagungsband bietet aber auch Analysen zu aktuellen Entwicklungen der Welthandelsordnung (Hauser), der Währungspolitik (Aschinger) und der Wettbewerbspolitik (Daumann/Oberender). Die Thematik wird abgerundet durch zwei Beiträge, die neue Konzepte der Wirtschaftspolitik propagieren (Widmaier) oder traditionelle Paradigmata der Wirtschaftspolitik kritisch überprüfen (Tietzel). Ungeachtet der thematischen Vielfalt verbindet die Autoren das Bemühen, neue Aspekte der Theorie der Wirtschaftspolitik aufzuzeigen und für die von ihnen behandelten Probleme Erkenntnisfortschritte zu erzielen... 
530 |a Online-Ausgabe: 
533 |a Online-Ausgabe  |b [Berlin]  |c [Duncker & Humblot GmbH]  |d [2016]  |e 1 Online-Ressource  |7 s2016uuuuxx u| 
650 7 |a Wirtschaftspolitik  |0 (DE-588)4066493-4  |0 (DE-603)085186929  |2 gnd 
650 7 |a Theorie  |0 (DE-588)4059787-8  |0 (DE-603)085166316  |2 gnd 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 2000  |z Potsdam  |2 gnd-content  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-603)359646190 
700 1 |a Berg, Hartmut  |d 1936-  |0 (DE-603)294278443  |0 (DE-588)170030091  |2 gnd 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |t Theorie der Wirtschaftspolitik: Erfahrungen - Probleme - Perspektiven  |d Berlin : Duncker & Humblot, 2001 
776 1 |z 9783428104369 
856 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428504367  |x Verlag  |z kostenfrei 
856 4 2 |u http://www.nationallizenzen.de/angebote/nlproduct.2015-04-29.6532477870  |3 Inhaltsbeschreibung der Sammlung und Zugangshinweise 
883 0 |8 1\p  |q LoC 
912 |a ZDB-1-DHW 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770836208  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294814  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294822  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1144751039  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294830  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1017095930  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294849  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770836216  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294857  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770836224  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294865  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294873  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294881  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)123329489X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294903  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1233294911  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770836232  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)770836240  |b DE-603  |c HES  |d d