Henrich Steffens

Titel: Henrich Steffens / Marit Bergner
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : PL Academic Research, [2016]
Umfang: 414 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Dissertation, Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, 2015
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.3726/978-3-653-06806-1
ISBN: 9783631668962 ; 3631668961 ; 9783653068061
Lokale Klassifikation: 14 15 B ; 14 8 B 851 ; 14 7 H ; 4 7 H ; 14 7 J ; 14 15 F 101

Diese mentalitätsgeschichtlich angelegte Studie untersucht den norwegischen Naturphilosophen Henrich Steffens (1773-1845), Gelehrter an den preußischen Universitäten Halle, Breslau und Berlin. Erstmals fasst sie ihn als politischen Professor, öffentlichen Kommentator der preußischen Politik und (Mit-)Initiator politischer Ereignisse im Kontext der nationsbildenden Jahre in Preußen. Henrich Steffens war Fürsprecher der autonomen und souveränen Wissenschaft, Leutnant im Krieg gegen Napoleon und wurde 1818 in der Breslauer Turnfehde durch die Ablehnung einer erzwungenen Nationsbildung zum Gegner der deutschen Nationalbewegung. Neben seinen in den Jahren 1806 bis 1819 publizierten politischen Schriften bilden auch private und behördliche Briefwechsel sowie seine Autobiographie den Quellenschwerpunkt.