Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und Früher Neuzeit
Titel: | Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und Früher Neuzeit : Topographie - Recht - Religion / herausgegeben von Elisabeth Gruber, Mihailo Popović, Martin Scheutz, Herwig Weigl |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; |
Veröffentlicht: | Wien : Böhlau Verlag, 2016 |
Umfang: | 354 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 24 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch; Französisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 66 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783205202882 ; 3205202880 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Der auf den Referaten einer Tagung beruhende Band stellt Aspekte des mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Stadtewesens Mittel- und Westeuropas und des byzantinischen, spater osmanischen Reichs vergleichend gegenuber. In jeweils zwei Beitragen werden ausgehend von einem gemeinsamen Fragenkatalog grundlegende Themen der Stadteforschung sowohl aus der "westlichen" als auch aus der "ostlichen" Perspektive behandelt. Themenfelder sind Kontinuitaten und Bruche in der langfristigen Entwicklung, der stadtische Raum, Rechtsverhaltnisse und Eliten, theologische und sakrale Aspekte. Auch Ergebnisse und Methoden der Archaologie und der Georeferenzierung in der Stadtgeschichtsforschung sind einbezogen.