Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept? L'absolutisme, un concept irremplaçable?

Titel: Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept? L'absolutisme, un concept irremplaçable? : Eine deutsch-französische Bilanz / edited by Lothar Schilling
Beteiligt:
Veröffentlicht: München : De Gruyter, 2008
Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch; Französisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Pariser Historische Studien ; 79
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783486841329 ; 9783486580952 ; 9783486841336
Buchumschlag
X

Die Frühe Neuzeit kannte eine Vielzahl von Diskursen, Performanzen und Repräsentationen, die auf eine Überhöhung des Monarchen abzielten, ohne sich jedoch zu einer kohärenten Gesamtheit zusammenzufügen. Ist das umfassende Forschungskonzept "Absolutismus" diesem heterogenen Befund angemessen? Die Beiträge gehen dieser Frage im Wesentlichen anhand von französischen Beispielen nach. Sie sehen Absolutismus dabei im Sinne neuerer kulturhistorischer Ansätze nicht als "objektive" Gegebenheit oder real existierende gesellschaftliche Struktur, sondern als frühneuzeitliche Konstruktion, als sozial und kulturell konstruierte Vorstellungswelt, in der Einflussmöglichkeiten und Herrschaftsansprüche zu allererst symbolisch repräsentiert wurden.