Der Fall Nicolas Fouquet

Titel: Der Fall Nicolas Fouquet : Mäzenatentum als Mittel politischer Selbstdarstellung 1653-1661
Verfasser:
Veröffentlicht: Warschau/Berlin : De Gruyter Open, 2011
Umfang: 1 Online-Ressource (X, 283 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Pariser Historische Studien ; 96E
Schlagworte:
ISBN: 9783486719390 ; 9783486721737
Bemerkung: Description based upon print version of record
Zusammenfassung: Main description: Als Nicolas Fouquet 1661 über Nacht vom obersten Finanzminister zum ersten Staatsgefangenen wurde, stürzte nicht nur einer der mächtigsten Politiker des Landes, sondern auch der innovativste Mäzen des Grand Siècle. Wie kein anderer hatte es Fouquet verstanden, seine Kunstförderung in den Dienst seiner politischen Karriere zu stellen. Nach dem Sturz Fouquets übernahm Ludwig XIV. nicht nur die Bauherren, Künstler und Poeten seines Finanzministers, sondern auch das in der Schlossanlage Vaux-le-Vicomte verwirklichte Konzept der politischen Selbstinszenierung. Die von Nicolas Fouquet zwischen 1653 und 1661 entwickelte Form der Selbstdarstellung beeinflusste auf diese Weise Frankreich und Europa nachhaltig.