Der Schatten des Volkes
Titel: | Der Schatten des Volkes : Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814 - 1830 / von Peter Geis |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Warschau/Berlin : De Gruyter Open, 2011 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (368 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Pariser historische Studien ; 95 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783486719383 ; 9783486597042 ; 9783486721737 |
Hinweise zum Inhalt: |
Cover
|
alg: 37843531 001A $06055:20-04-16 001B $01999:13-10-24 $t03:52:16.000 001D $06055:20-04-16 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0378435310 004A $A978-3-486-71938-3 004O $A978-3-486-59704-2 $Sp 004O $A978-3-486-72173-7 $Sp 004P $010.1524/9783486719383 $S0 006C $0699954917 $aOCoLC 006C $0865329768 $aOCoLC 006C $0ocn865329768 $aOCoLC 007A $0378435310 $aHEB 007I $0gruy-9783486719383 007I $0gruy-729846776 007I $0gruy218522 009P $3Cover $uhttp://www.degruyter.com/doc/cover/9783486719383.jpg 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.1524/9783486719383 $xR 010@ $ager 011@ $a2011 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 017B $aZDB-23-OGS 017B $aZDB-23-DGG 017B $aZDB-23-GOA 017B $aZDB-42-OBL 017B $aZDB-42-ONZ 021A $aDer @Schatten des Volkes $dBenjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814 - 1830 $hvon Peter Geis 028A $BVerfasser $#ペーター・ガイス $#ガイス, ペーター $4aut $D20220215 $Ecgwrk $7143887629 $8Geiss, Peter$Z1971- [Tp1] $923406966X 033A $pWarschau/Berlin $nDe Gruyter Open 033E $pBerlin $nde Gruyter 034D $a1 Online-Ressource (368 Seiten) 036E $aPariser historische Studien $l95 044K $qDNB $#Constant, Benjamin $#Constant, Benjamin von $#Constant, Benjamin de $#Constant, Benjamino $#Constant, Beniamin $#Constant, Benj. $#Constant, B. $#Constant $#Constant, Henri Benjamin $#Constant, Benjamin-Henri $#Constant de Rebecque, Benjamin de $#Constant de Rebecque, Benjamin $#Constant de Rebecque, Henri Benjamin $#Constant de Rebecque, Benjamin Henri $#Constant de Rebecque, Benjamin-Henri $#Constant de Rebecque, Benjamin H. $#Constant de Rebecque, Henri Benjamin de $#Constant de Rebecque, Benjamin de C. de $#Constant-Rebecque, Benjamin $#Constant-Rebecque, Henri Benjamin de $#Constant-Rebecque, Benjamin de $#Constantin, Benjamin $#Konstan, Benžamen $#Konstan, V. $#Benjamin-Constant $#Rebecque, Benjamin H. $#Rebecque, Benjamin H. de $#Rebecque, Benjamin-Henri C. de $#Rebecque, Benjamin de C. de $#Rebecque, Benjamin de C.- $#Rebecque, Benjamin C. de $#Rebecque, Henri B. $#Rebecque, Henri Benjamin $#Rebecque, Benjamin de Constant de $#Rebecque, Constant de $#Rebecque, Henri Benjamin Constant de $#Rebecque, Henri Benjamin de Constant $#Rebecque, Benjamin C. de $#Rebecque, Henri B. de $#Constant de Rebeque, Benjamin $#Constant de Rebecque, Rosalie de $#Constant de Rebecque, Henri Benjamin $#Rebecque, Benjamin Constant de $#Rebeque, Benjamin Constant de $7118638475 $8Constant, Benjamin$Z1767-1830 [Tp1] $908697940X 044K $qDNB $#Frankreich $#Frankreich $#France $#La France $#République Française $#France $#Francija $#Französische Republik $#Empire Français $#République Française $#France Royaume $#Royaume Français $#Fränkische Republik $#Frankreich Kaiserreich $#Frankreich Königreich $#Ṣārfat $#Repubblica Francese $74018145-5 $8Frankreich [Tgz] $9085042463 044K $qDNB $RPolitische Wissenschaft $RStaatslehre $74127485-4 $8Verfassungstheorie [Ts1] $9085438367 044K $qDNB $RNeoliberalismus $RAntiliberalismus $#Liberalism $#Libéralisme $#Liberalismo $#Liberalismo $#Liberalismus $#Liberalismus $#Liberalismus $#Politischer Liberalismus $74035582-2 $8Liberalismus [Ts1] $9085095990 044K $qDNB $74137492-7 $8Repräsentation [Ts1] $9085515612 044K $RPolitische Philosophie $RPolitisches Bewusstsein $RPolitische Theorie $RPolitische Ethik $#Political science $#Political and social views $#Idées politiques $#Pensée politique et sociale $#Politische Ideen $#Staatsdenken $#Staatsgedanke Politisches Denken $#Politische Idee $74115590-7 $8Politisches Denken [Ts1] $908534995X 045B $a900 045B $a001.09 $eDDC22gereng 045E $c940 045R $aGeschichte 1814-1830 045Z $8IG 5846 [Tkv] $9408821183 045Z $8MC 6383 [Tkv] $9410446416 045Z $8NP 5620 [Tkv] $9410908940 045Z $8PL 690 [Tkv] $9411009052 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aMain description: Benjamin Constant (1767–1830) war Abgeordneter der Deputiertenkammer und f©ơhrender Verfassungstheoretiker des franz©œsischen Fr©ơhliberalismus. Mit seinem strikt basisorientierten Repr©Þsentationskonzept wandte er sich gegen den von der jakobinischen Revolutionsregierung und Napoleon Bonaparte gleicherma©Ÿen erhobenen Anspruch, das Gemeinwohl der franz©œsischen Nation von der Spitze des Staates her zu definieren. In zwei Regionalstudien zu von Constant parlamentarisch vertretenen Departements untersucht Peter Geiss, in welcher Weise Constant sein Verst©Þndnis von Repr©Þsentation in der Kommunikation mit der politischen Basis umzusetzen vermochte. Der Autor verkn©ơpft dabei konstruktiv politische Ideengeschichte mit Sozial- und Kulturgeschichte. 047I $aReview text: "Das Buch ist beileibe nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für Politikwissenschaftler mag es manche Lektion bereithalten. Der methodische Ansatz überzeugt und die Auswertung ungedruckten Archivmaterials dürfte zusätzlich Maßstäbe gesetzt haben, sodass dem Rezensenten nur noch bleibt, dem Buch eine große Leserschaft zu wünschen." Michael Kreutz in: sehepunkte 11/2011 ''Die lesenswerte Arbeit von Peter Geiss ist mit einer reichen Bibliographie sowie einem Personen- und Sachregister ausgestattet.'' Historische Zeitschrift, Heft 295/2 "Geiss‘ Studie bewegt sich wissenschaftlich wie sprachlich auf einem äußerst anspruchsvollen Niveau, das heißt, sie stellt keine ‚leichte Kost‘ dar und kann jedenfalls nicht sozusagen im Vorbeigehen rezipiert werden. Wer sich aber auf dieses inhalts- und gedankenvolle Werk wirklich einlässt und sich tiefergehend mit Constants politischem Denken und der liberalen Repräsentationskultur in Frankreich beschäftigen möchte, der wird mit einer Fülle neuer Erkenntnisse und Sichtweisen belohnt, und zwar sowohl zu den programmatischen Fundamenten eines transnational verwobenen, bis heute als wesentlicher Bestandteil der parlamentarischen Demokratie agierenden Liberalismus in Europa, als auch zu dem engen ideellen Zusammenhang zwischen französischer und deutscher liberaler Bewegung im frühen 19. Jahrhundert." Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Online, Nr. 1/2012... lok: 37843531 3 exp: 37843531 3 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.303 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700318 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 5 exp: 37843531 5 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t18:17:23.366 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183500092 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a25-02-22 $bl lok: 37843531 8 exp: 37843531 8 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.307 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700334 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 10 exp: 37843531 10 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.309 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700342 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 11 exp: 37843531 11 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.313 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700350 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 13 exp: 37843531 13 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.316 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700369 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 21 exp: 37843531 21 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.323 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700385 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 23 exp: 37843531 23 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.327 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700393 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 24 exp: 37843531 24 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.331 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700407 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 25 exp: 37843531 25 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.334 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700415 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 36 exp: 37843531 36 1 #EPN 201B/01 $011-06-21 $t22:53:02.456 201C/01 $011-06-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01157607896 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a11-06-21 $bl lok: 37843531 51 exp: 37843531 51 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.341 201U/01 $0utf8 203@/01 $077170044X 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 74 exp: 37843531 74 1 #EPN 201B/01 $013-10-24 $t03:52:16.129 201C/01 $013-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01277840091 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a13-10-24 $bl lok: 37843531 75 exp: 37843531 75 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.347 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700482 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 107 exp: 37843531 107 1 #EPN 201B/01 $024-04-20 $t16:28:55.479 201C/01 $024-04-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01102231363 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a24-04-20 $bl lok: 37843531 204 exp: 37843531 204 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.351 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700490 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl lok: 37843531 205 exp: 37843531 205 1 #EPN 201B/01 $022-11-18 $t23:08:04.354 201U/01 $0utf8 203@/01 $0771700504 204P/01 $010.1524/9783486719383 $S0 208@/01 $a20-04-16 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 378435310 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241013035216.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 160420s2011 xx |||| om u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783486719383 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486719383 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB378435310 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |a 900 | |
083 | 7 | |a 001.09 |2 22/gereng | |
084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a IG 5846 |0 (DE-625)56185:11640 |0 (DE-603)408821183 |2 rvk | ||
084 | |a MC 6383 |0 (DE-625)122400:11648 |0 (DE-603)410446416 |2 rvk | ||
084 | |a NP 5620 |0 (DE-625)127923: |0 (DE-603)410908940 |2 rvk | ||
084 | |a PL 690 |0 (DE-625)137237: |0 (DE-603)411009052 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Geiss, Peter |d 1971- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)23406966X |0 (DE-588)143887629 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Der Schatten des Volkes |b Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814 - 1830 |c von Peter Geis |
264 | 1 | |a Warschau/Berlin |b De Gruyter Open |c 2011 | |
264 | 2 | |a Berlin |b de Gruyter | |
300 | |a 1 Online-Ressource (368 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pariser historische Studien |v 95 | |
520 | |a Main description: Benjamin Constant (1767–1830) war Abgeordneter der Deputiertenkammer und f©ơhrender Verfassungstheoretiker des franz©œsischen Fr©ơhliberalismus. Mit seinem strikt basisorientierten Repr©Þsentationskonzept wandte er sich gegen den von der jakobinischen Revolutionsregierung und Napoleon Bonaparte gleicherma©Ÿen erhobenen Anspruch, das Gemeinwohl der franz©œsischen Nation von der Spitze des Staates her zu definieren. In zwei Regionalstudien zu von Constant parlamentarisch vertretenen Departements untersucht Peter Geiss, in welcher Weise Constant sein Verst©Þndnis von Repr©Þsentation in der Kommunikation mit der politischen Basis umzusetzen vermochte. Der Autor verkn©ơpft dabei konstruktiv politische Ideengeschichte mit Sozial- und Kulturgeschichte. | ||
520 | |a Review text: "Das Buch ist beileibe nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für Politikwissenschaftler mag es manche Lektion bereithalten. Der methodische Ansatz überzeugt und die Auswertung ungedruckten Archivmaterials dürfte zusätzlich Maßstäbe gesetzt haben, sodass dem Rezensenten nur noch bleibt, dem Buch eine große Leserschaft zu wünschen." Michael Kreutz in: sehepunkte 11/2011 ''Die lesenswerte Arbeit von Peter Geiss ist mit einer reichen Bibliographie sowie einem Personen- und Sachregister ausgestattet.'' Historische Zeitschrift, Heft 295/2 "Geiss‘ Studie bewegt sich wissenschaftlich wie sprachlich auf einem äußerst anspruchsvollen Niveau, das heißt, sie stellt keine ‚leichte Kost‘ dar und kann jedenfalls nicht sozusagen im Vorbeigehen rezipiert werden. Wer sich aber auf dieses inhalts- und gedankenvolle Werk wirklich einlässt und sich tiefergehend mit Constants politischem Denken und der liberalen Repräsentationskultur in Frankreich beschäftigen möchte, der wird mit einer Fülle neuer Erkenntnisse und Sichtweisen belohnt, und zwar sowohl zu den programmatischen Fundamenten eines transnational verwobenen, bis heute als wesentlicher Bestandteil der parlamentarischen Demokratie agierenden Liberalismus in Europa, als auch zu dem engen ideellen Zusammenhang zwischen französischer und deutscher liberaler Bewegung im frühen 19. Jahrhundert." Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung Online, Nr. 1/2012... | ||
600 | 1 | 7 | |a Constant, Benjamin |d 1767-1830 |0 (DE-588)118638475 |0 (DE-603)08697940X |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 1814-1830 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verfassungstheorie |0 (DE-588)4127485-4 |0 (DE-603)085438367 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Liberalismus |0 (DE-588)4035582-2 |0 (DE-603)085095990 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Repräsentation |0 (DE-588)4137492-7 |0 (DE-603)085515612 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politisches Denken |0 (DE-588)4115590-7 |0 (DE-603)08534995X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |0 (DE-603)085042463 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
776 | 1 | |z 9783486597042 | |
776 | 1 | |z 9783486721737 | |
856 | |u https://doi.org/10.1524/9783486719383 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | 4 | 2 | |u http://www.degruyter.com/doc/cover/9783486719383.jpg |3 Cover |
912 | |a ZDB-23-OGS | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700318 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183500092 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700334 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700342 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700350 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700369 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700385 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700393 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700407 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700415 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1157607896 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)77170044X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1277840091 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700482 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1102231363 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700490 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)771700504 |b DE-603 |c HES |d d |